29. Okt. 2024
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf wird sich auf Einladung des Vereins „Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main“ mit dem Kabarettisten Lars Reichow treffen, der auch Botschafter des Vereins ist. Der Abend am Mittwoch, 6. November, beginnt um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim, und steht unter dem Motto: „Heile, heile Gänsje … - Trauer und Trost. Spaß und Spott. Wie Kirche und Kabarett den Menschen helfen wollen. Ein friedliches Streit-Gespräch.“ Tickets gibt es kostenlos unter www.eventbrite.de, um Spenden wird gebeten.
28. Okt. 2024
Erste Sonderausstellung „Innen! Ansichten Mainzer Kirchen um 1800“ wird am 30. Oktober eröffnet. Domdekan Priesel würdigt Phantasie, Kreativität und Herzblut der Mitarbeitenden des Hauses. Direktor Winfried Wilhelmy: "Wir haben der Öffentlichkeit etwas zu bieten und wollen ein lebendiges Museum sein, dass in die Stadt und die gesamte Diözese hineinwirkt."
Zum ersten Mal in der Geschichte der Bischofssynoden wird der Papst kein eigenes postsynodales Schreiben verfassen. ...
25. Okt. 2024
21 junge Erwachsene aus dem Bistum Mainz sind nach Rom zur Weltsynode gefahren. Hautnah wollten sie am katholischen Großereignis dran sein. Ein Gespräch mit Sina Reicherts von der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) über Teilhabe, Demokratie und die Kultur des Zuhörens aus dem Bistumsmagazin "Glaube und Leben".
24. Okt. 2024
21 junge Erwachsene aus dem Bistum Mainz sind nach Rom zur Weltsynode gefahren. Hautnah wollten sie am katholischen Großereignis dran sein. ...
Ein Abend mit neuen Perspektiven: „Am Samstag wurden bei einem gemeinsamen Abend der Gruppe aus dem BDKJ Mainz und dem BDKJ Erfurt, sowie Teilnehmer*innen des DACHS-Baus die Fragen erörtert: Was ist bei mir hängen geblieben? Was hat mich wirklich berührt? Die Kleingruppen dazu waren bunt gemischt: Bischöfe, Synodale, junge Menschen und Gemeindemitglieder sind miteinander ins Gespräch gekommen."
"Frieden beginnt beim Zuhören: Politische Beteiligung armutserfahrener Menschen" - unter diesem Motto stehen in diesem Jahr die Armutswochen. Der Deutsche Caritasverband will damit auf die Armut mitten in der Gesellschaft aufmerksam machen. Bischof Peter Kohlgraf besuchte am Mittwoch das Caritas Beratungszentrum Wetterau und die Caritas-Kinderkiste in Friedberg. Im Rahmen der Armutswochen der Caritas suchte er das Gespräch mit Menschen mit geringem Einkommen, Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen.
21. Okt. 2024
Man darf gespannt sein, welche Empfehlungen am Ende der Woche mit Mehrheiten abgestimmt werden. ...
15. Okt. 2024
Mainz. Volker Jungs liebster Bibeltext ist eine Krisengeschichte. Sie erzählt von den Jüngern auf einem Boot, von einem Sturm auf dem See Genezareth und der Frage Jesu: „Habt Ihr denn keinen ...
Der 15. Oktober ist der Gedenktag für die „Sternenkinder“, jene Kinder, die im Mutterleib oder kurz nach der Geburt sterben. Für betroffene Eltern und Familien ist dies eine tief schmerzliche Erfahrung. Die Frauenkommission des Bistums Mainz hat den Wunsch geäußert, dieses Thema in der Seelsorge und in Gebeten aufzugreifen. Dieses Anliegen unterstütze ich aus Überzeugung, schreibt Bischof Kohlgraf in seiner aktuellen Kolumne „Perspektiven“ für das Magazin "Glaube und Leben".
28. Feb. 2023
"Wir müssen Glaubwürdigkeit zurückgewinnen und zeigen: wir meinen es wirklich ernst, wir wollen wirklich in der Kirche etwas anders machen. ...