Machen Sie mit beim gemeinsamen Abendgebet mit Weihbischof Udo Bentz am 26. Dezember: Wir bitten für alle, die aus religiösen, politischen oder rassistischen Gründen verfolgt werden: Sieh auf das Unrecht, das ihnen widerfährt, und schenke ihnen deine Nähe. * Eigene Anliegen kommen an über E-Mail an weihnachtsgebet@bistum-mainz.de.
Machen Sie mit beim gemeinsamen Abendgebet mit Weihbischof Udo Bentz am 25. Dezember: Weihnachten erzählt von einer neuen Schöpfung. Du selbst bist Mensch geworden und uns ganz nahe gekommen. In ihm sprichst Du Dein Wort – dein Ja zur Welt, dein Ja zu uns. Du hörst nicht auf, uns zu sagen, wie sehr du uns liebst. * Eigene Anliegen kommen an über E-Mail an weihnachtsgebet@bistum-mainz.de.
Und Mut braucht es, mehr denn je … sagt Weihbischof Udo Bentz in seiner Predigt zur Christmette im Mainzer Dom am Heiligen Abend am 24. Dezember. In einer amerikanischen Bibel-App war mit 600 Millionen Aufrufen „Angst“ das meistgesuchte Schlagwort der letzten Monate. Das „Fürchte Dich nicht!“ ist eine Zumutung und dennoch die mutmachende Botschaft. Zum Text und zum Video der Christmette.
Machen Sie mit beim gemeinsamen Abendgebet mit Weihbischof Udo Bentz am 24. Dezember: Wir bitten für die Brüder und Schwestern, die wegen ihres Glaubens benachteiligt und verfolgt werden: Gib ihnen Kraft, damit sie in ihrer Bedrängnis die Hoffnung nicht verlieren. * Eigene Anliegen kommen an über E-Mail an weihnachtsgebet@bistum-mainz.de.
Über Weihnachten verbunden im Gebet. Weihbischof Udo Bentz wird an den Weihnachtstagen bis Neujahr jeden Abend ein Gebet online stellen. Dabei können alle sich am Weihnachtsgebet beteiligen und ihre persönlichen Anliegen an weihnachtsgebet@bistum-mainz.de schreiben. So entsteht eine große Weihnachtsgemeinde. Weihnachten soll leuchten!
Broschüre mit Erläuterungen zum Wirtschaftsplan 2021 veröffentlicht / Online bereits verfügbar / Druckexemplare gibt es ab 11. Januar über den Infoladen des Bistums