Stephanie Rieth übernimmt neues Amt als Bevollmächtigte des Generalvikars und wird als Ordinariatsdirektorin Dezernentin des Zentraldezernates im Bischöflichen Ordinariat / Kohlgraf: „In unserer Kirche sollen nicht nur Bischöfe und Priester entscheiden. Das hat auch Papst Franziskus in seiner Kurienreform betont." / Rieth: Neues Amt ist Pionierarbeit
Sondersitzung des Diözesan-Pastoralrates zur Pastoralen Schwerpunktsetzung / Weihbischof Bentz: „Jede unserer Finanzentscheidungen braucht eine vorrangige pastorale Entscheidung“ / Ergebnisse des Tages werden von der Vorbereitungsgruppe der Sondersitzung analysiert und wieder in den Diözesan-Pastoralrat eingebracht
Die Aufarbeitungskommission des Bistums Mainz wählte sie zur Vorsitzenden. Die Aufarbeitungskommission ist unabhängig und weisungsfrei vom Mainzer Bischof. Groden-Kranich: „Nur wer Strukturen kennt, kann diese verändern“.
Weihbischof Udo Bentz hat in einem Interview mit der Kirchenzeitung zum Krieg in der Ukraine die Rolle des Moskauer Patriarchen "schwer erträglich" genannt. Kyrill I. sei "Teil der russischen Propaganda" und verdunkle das notwendige Zeugnis für den Frieden. Bentz verwies auf mannigfaltige Kontakte in die Ukraine und sagte: "Es ist klar, dass wir helfen, wo wir können." Er kündigte einen Aufruf an, um die Menschen im Bistum Mainz zu ermutigen, "eine Willkommenskultur" für Flüchtlinge zu praktizieren.
Das Bistum Mainz spendet 50.000 Euro Soforthilfe für Caritas international und Renovabis. Das hat der Mainzer Weihbischof und Generalvikar Dr. Udo Markus Bentz am Mittwoch, 2. März, angekündigt. „Solidarität lebt mit zwei Lungenflügeln: Gebet und Gabe gehören zusammen. Das eine gewinnt durch das andere seine christliche Glaubwürdigkeit“.
"Was wir befürchtet haben, ist geschehen: militärische Aggression, Verletzung des Völkerrechts, rücksichtsloses Machtstreben. Ich denke an die Menschen und bete um Frieden und bitte Sie, dass wir uns solidarisieren im Gebet um Frieden!! Ich denke an die Menschen, mit denen ich in Kontakt stehe, weil wir als Bistum Mainz viele Verbindungen Partnerschaften zu verschiedenen Diözesen und kirchlichen Einrichtungen in der ganzen Ukraine haben. „Liebt Wahrheit und Frieden!“ Sach 8,19" | Link zur Themenseite Frieden
"Uns gelingt der Durchbruch in eine veränderte Kultur" - mit diesen Worten zog der Vorsitzende der Deutschen Bischöfe und Präsident der Synodalversammlung, Bischof Dr. Georg Bätzing (Limburg), ein sehr positives Fazit der am Samstag, 05. Februar zu Ende gegangenen Dritten Synodalversammlung.
Dr. Markus Reinbold übernimmt die Nachfolge von Dr. Roman Riedel / Weihbischof Bentz stellte gemeinsam mit Bildungsdezernent Geissler den designierten neuen Schulleiter der Öffentlichkeit vor