Zum Inhalt springen

Erstkommunionfeiern der Pfarrgruppe Wißberg 2024

Unter dem Leitwort „Du gehst mit!“ feierten 24 Kinder am Samstag, 20. April bzw. am Sonntag, 21. April 2024 in der Pfarrkirche St. Martin in Gau-Bickelheim ihre erste heilige Kommunion.

Seit Herbst 2023 hatten sie sich auf diesen frohen Festtag vorbereitet. Sehr herzlich sei an dieser Stelle allen gedankt, die die Kinder und Familien mit ihrem Gebet begleitet, den Vorbereitungsweg mit praktischen Hilfen unterstützt oder die Gottesdienste mit vorbereitet bzw. mitgestaltet haben. Ein besonderer Dank gilt Frau Doris Bornheimer für die schön gestaltete Bildtafel, Verena und Antonio Sarnjai und der Kath. Kirchenmusikverein Gau-Bickelheim für die musikalische Unterstützung, den Messdiener:innen sowie Frau Fischer für die Gestaltung des Liedblatts. Der gemeinsame Kommunionweg findet am Sonntag, 23. Juni 2024 mit dem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche Gau-Weinheim und einem anschließenden Familienausflug nach Kaiserslautern seinen Abschluss. Alle Kommunionkinder sind herzlich eingeladen, Messdiener:in zu werden bzw. sich bei der Kath. Kirchenmusik zu engagieren. Die Türen unserer Kirchen, Gemeindehäuser und Herzen werden den Kindern und Familien auch weiterhin offenstehen.       

Nachfolgend die Kommunionkinder dieses Jahres:

Gau-Bickelheim:

Noah Abel, Jonas Becker, Fynn Fassbinder, Luisa Fels, Malte Fischer, Fabiana Janzer, Niklas Jochim Emma-Sophie Thomas, Carlotta Schnabel, Chayenne Siek, Aleksander Szydlo, Jamie Wirth und Victoria Zahn

Gau-Weinheim: Anna Gasch, Amalia Micescu und Moritz Spaniol

Partenheim: Ida Frondorf, Mariana Reale und Christian Schweikhard

Vendersheim: Theresa Beiser und Jason Jung

sowie aus Wolfsheim: Isabell und Lucas Meny sowie Rafaela Müller

 

Der neue Erstkommunionkurs startet im Herbst 2024. Kinder, die dann das dritte Schuljahr besuchen oder ältere Kinder, die die hl. Kommunion noch nicht empfangen haben, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die Familien werden angeschrieben, soweit die Adressen im Pfarramt bekannt sind. Ein Termin für die Erstkommunionfeier 2025 steht noch nicht fest. Bitte begleiten Sie die seitherigen und die zukünftigen Kommunionkinder und ihre Familien mit ihrem Gebet!

Olaf Schneider, Pfarrvikar

IMPRESSIONEN:Erstkommunion in der Pfarrgruppe Wißberg 2024

2 Bilder

Erstkommunion in der Pfarrgruppe Wißberg

Weites Herz - offene Augen

Unter dem Leitwort „Weites Herz – offene Augen!“ startet im Herbst in der Pfarrgruppe Wißberg ein neuer Erstkommunionkurs. Die katholischen Kinder, die im 3. Schuljahr sind und noch nicht zur Erstkommunion gegangen sind, erhalten im September eine schriftliche Einladung zum Kommunionkurs mit einem Begleitbrief an ihre Eltern – soweit ihre Adressen im Pfarramt bekannt sind. Das Leitwort der Erstkommunionaktion 2023 des Deutschen Bonifatiuswerks lädt dazu ein, neu „sehend“ für Gott und seine Gegenwart zu werden. Er ist uns ja gegenwärtig im Wort der Hl Schrift (Bibel), in der Feier der hl. Eucharistie, in der Gemeinschaft und in den Geschehnissen unseres Alltags. Wie Bartimäus damals können auch wir durch die Begegnung mit Jesus Christus froh und heil werden.
Die Vorbereitung auf den ersten Empfang der Sakramente der Versöhnung (hl. Beichte) und der hl. Eucharistie erfolgt in wöchentlichen Treffen und durch die Feier von Weggottesdiensten der Erstkommunionfamilien bzw. die Mitfeier der Gottesdienste an den diversen Kirchorten. Den Familien wird für die familiäre Vorbereitung das Familienbuch „Gott mit neuen Augen sehen“ zur Verfügung gestellt. Die Eltern werden durch begleitende Elternabende in ihrer familiären Vorbereitung unterstützt.

Wir wünschen allen künftigen Erstkommunionkindern eine frohe Erstkommunionzeit und eine tiefe Erfahrung der Liebe Gottes in seinem Sohn Jesus Christus. Die Erstkommuniontermine standen bei Redaktionsschluss des Pfarrbriefs leider noch nicht fest. Der Kommunionkurs wird geleitet von Pfarrvikar Olaf Schneider, bei den näheren Informationen erhältlich sind. Es wird empfohlen, zunächst die Einladung zum Kommunionkurs abzuwarten.

 

Olaf Schneider, Pfarrvikar