Schmuckband Kreuzgang

Ein Birnbaum für den Friedensgarten

Pfarrgruppe Groß-Gerau / Büttelborn erhielt Nominierung für die Baumpflanzchallenge 2025

Unser Pfarrgruppen Pflanzteam. (c) Markus Schenk
Unser Pfarrgruppen Pflanzteam.
Datum:
Sa. 20. Sept. 2025
Von:
Markus Schenk

Die Katholische Pfarrgruppe St. Walburga Groß-Gerau und St. Nikolaus von der Flüe Büttelborn bedankt sich herzlich bei der Evangelischen Kirchengemeinde Büttelborn für die freundliche Nominierung zur Baumpflanzchallenge 2025.

Mit Freude haben wir die Herausforderung angenommen und im Friedensgarten auf der Pfarrwiese in Groß-Gerau einen Birnbaum gepflanzt. Ein besonderer Dank gilt Sylvia Voigt, die uns das Bäumchen großzügig gespendet hat.

Leider können wir beim Kerchgassfest 2026 nicht als Helferinnen und Helfer mitwirken, kommen aber sehr gerne als Gäste vorbei.

Der Birnbaum wird gepflanzt. (c) Markus Schenk
Der Birnbaum wird gepflanzt.

Wir haben nun folgende Organisationen für die Baumpflanzchallenge 2025 nominiert:

  • Die Polizei Groß-Gerau: Sollte die Nominierung nicht angenommen werden, erwarten wir, dass für die Fronleichnamsprozession 2026 in Groß-Gerau fünf Ordnungskräfte zur Verfügung gestellt werden.
  • Die Kita Regenbogen in Büttelborn: Sollte die Pflanzaktion nicht umgesetzt werden, erwarten wir am Martinsfest in Büttelborn am 14. November Unterstützung durch drei Personen des Kita-Teams beim Punschverkauf.
  • Die Katholische Pfarrgruppe Nauheim/Königstädten: Sollte hier kein Baum gepflanzt werden, wünschen wir uns für das Pfarrfest 2026 fünf gespendete Kuchen für das Kuchenbuffet.
Ein Birnbaum für den Friedensgarten. (c) Markus Schenk
Ein Birnbaum für den Friedensgarten.

Da die Nominierung am Wochenende nominiert erfolgt, haben die genannten Organisationen nun fünf Tage Zeit, um ihren Baum zu pflanzen. Wir wünschen allen viel Freude und viel Erfolg bei der Challenge!

Ihre Katholische Pfarrgruppe Groß-Gerau / Büttelborn

 

Stichwort: Baumpflanzchallenge 2025

Die Baumpflanzchallenge 2025 ist eine soziale Medienaktion, die darauf abzielt, das Bewusstsein für den Klimaschutz zu schärfen und gleichzeitig die Gemeinschaft zu mobilisieren. Teilnehmer werden herausgefordert, innerhalb einer bestimmten Frist einen Baum zu pflanzen und dies in sozialen Netzwerken zu dokumentieren. 

Baumpflanzchallenge 2025

Baumpflanzchallenge 2025

20. Sept. 2025