Das ursprünglich für den 4. Oktober auf dem Büttelborner Rathausplatz geplante Faire Fest musste am Samstagvormittag schweren Herzens von der Fair-Trade-Steuerungsgruppe abgesagt werden. Grund hierfür war eine Sturmwarnung für den Nachmittag, weshalb die Sicherheit aller Beteiligten oberste Priorität hatte. Die Enttäuschung unter den beteiligten Vereinen und Organisationen, die sich teilweise seit Monaten auf das Fest vorbereitet hatten, war entsprechend groß. Auch der Freundeskreis für Lateinamerika der Pfarrei St. Nikolaus von der Flüe war von der Absage betroffen.
Als kurzfristige Alternative wurde das vom Frauencafé für das Faire Fest vorbereitete Mittagessen im Nachbarschaftstreff angeboten. Dort kamen die Mitglieder der verschiedenen, von der Absage betroffenen Organisationen zusammen, tauschten sich aus und genossen gemeinsam die vorbereiteten Speisen. Die Veranstaltung wurde unter anderem von Büttelborns Bürgermeister Marcus Merkel und Landrat Thomas Will eröffnet.
Der Höhepunkt des Tages war das Pub-Quiz („Kneipen-Quiz“), moderiert vom ehemaligen HR 4 Moderator Ingo Lücke. Die teilnehmenden Teams mussten zehn Fragen zu den Themen Fair Trade, regionale Produkte und Nachhaltigkeit beantworten. Das Team des Freundeskreises für Lateinamerika – bestehend aus Silvia Hürter, Daniel Corace, Karl Elsesser, Andreas Schneiker und Markus Schenk – erreichte in der ersten Runde, nach einer Stichfrage den zweiten Platz.
In der zweiten Runde des Quiz, die in der Gaststätte „Zur Linde“ bei Kaffee und Kuchen stattfand, konnte das Team des Freundeskreises sogar den ersten Platz erringen. Als Anerkennung für die beiden guten Platzierungen erhielten die Teammitglieder zwei Taschen, gefüllt mit regionalen und fair gehandelten Produkten. Damit fand der Tag trotz der Absage des Festes noch einen gelungenen Abschluss.