Der Caritasausschuss der katholischen Kirchengemeinde St. Walburga beteiligt sich wie schon seit vielen Jahren auch 2025 an der Hilfsaktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ der Stiftung Kinderzukunft.
Wie bereits im letzten Jahr arbeiten wir wieder mit der Grundschule Wallerstädten zusammen, die sich auch seit mehreren Jahren an der Aktion beteiligt. Die Stiftung Kinderzukunft holt die Päckchen von dort ab und bringt sie nach Rumänien, Bosnien und Herzegowina und - falls möglich - auch in die Ukraine. Dort werden sie an Mädchen und Jungen in Waisenhäusern, Kliniken, Schulen und Kindergärten, aber auch in Elendsvierteln der Städte und Dörfer verteilt.
Wir nehmen am Freitag, den 21. November 2025, von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Bonifatius, Walburgastr. 4, gerne die Päckchen entgegen.
Die Geschenke sollen in einen Schuhkarton gelegt werden, der mit einem stabilen Papier nett eingepackt und gut verschnürt wird. Damit das Päckchen den richtigen Empfänger findet, ist darauf zu vermerken, ob es für ein Mädchen oder einen Jungen gedacht ist. Auch eine Altersangabe (zwischen 3 und 16 Jahren) ist wünschenswert.
Möglichkeiten für den Inhalt:
Neue Kinderkleidung: Handschuhe, Mütze, Schal, Sportsachen.
Accessoires: Geld- oder Brustbeutel, Haarschmuck, Modeschmuck.
Schul- u. Bastelsachen: Notizblock, Mäppchen, Radierer, Stifte, Wasserfarben, Bastelbedarf.
Spielsachen: Karten- oder Würfelspiel, Puppe, Jojo, Auto, Hüpfseil.
Original verpackte Süßigkeiten mit einer Haltbarkeit von drei Monaten.
Weitere Informationen können einem Flyer entnommen werden, der nach dem Sonntagsgottesdienst am 9.11.25 ausgeteilt wird und auch in der Kirche ausliegt.
Zur Kostendeckung des Transportes steht am Abgabetag eine Spendendose bereit.