Schmuckband Kreuzgang

Adventsbasar in St. Walburga

Groß-Gerau, 16. November 2025: Viele Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Adventsbasars. (c) Sven Seiler
Groß-Gerau, 16. November 2025: Viele Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Adventsbasars.
Datum:
Mi. 19. Nov. 2025
Von:
Claudia Seiler

St. Walburga Groß-Gerau:

Viele engagierte Menschen haben wieder mitgewirkt und zum Gelingen des Adventsbasars beigetragen, der am 16. November 2025 in St. Walburga in Groß-Gerau stattfand.  Ohne ihr Engagement und ihre Unterstützung wäre der Basar nicht möglich.

Stimmungsvolle Einstimmung vor dem Gemeindezentrum

Vor dem Gemeindezentrum wurden von der Männergruppe „Die Walburger“ zur Stärkung und zum Einstimmen auf den Basar Glühwein, Punsch, Würstchen und Käsebrötchen angeboten. Bei gemäßigten Temperaturen schmeckte den Gästen der erste Glühwein. So gestärkt ging es ins Gemeindezentrum.

Vielfältiges Angebot

Groß-Gerau, 16. November 2025: Adventskränze und Gestecke erfreuten sich wie in jedem Jahr großer Beliebtheit. (c) Claudia Seiler
Groß-Gerau, 16. November 2025: Adventskränze und Gestecke erfreuten sich wie in jedem Jahr großer Beliebtheit.

Dort wurde eine große Auswahl an liebevoll gestalteten Kränzen und Gestecke präsentiert, traditionell und auch modern arrangiert. Diese sind in jedem Jahr der Publikumsmagnet.

Marmeladen, Stollen und selbstgebackene Plätzchen gehören ebenfalls traditionell zum Sortiment des Basars. Als besondere Leckerei gab es in diesem Jahr süße, gebrannte Mandeln aber auch herzhafte Marmeladen und Schmalz, das auch verkostet werden durfte.

Groß-Gerau, 16. November 2025: Vom Team des
Groß-Gerau, 16. November 2025: Vom Team des "Friedensgarten" gefertigte "Futterhäuschen.

Das Team vom „Friedensgarten“ hatte jede Menge Futterhäuschen liebevoll mit Naturmaterialien geschmückt und auch Futterringe aus Erdnüssen gebastelt.

Erstmals wurden auch in diesem Jahr die Zwetschgen des Pfarrgartens gepflückt und zu leckerer Marmelade und Kuchen verarbeitet. 

Wer nach Geschenkideen für Weihnachten suchte, wurde auch bei unseren neuen Anbietern fündig. So wechselten Schmuck- und Papierarbeiten, Fotografien, Chilis und Chutneys, Näharbeiten, hübsche Gießformen, Etageren, Seifen aus recyceltem Öl, Näh- und Häkelarbeiten den Besitzer. Viele Besucher deckten sich mit Geschenken für Familie und Freunde ein.

Geselliges Beisammensein mit Kaffee und Kuchen

Der Duft frisch gebackener Waffeln lockte die Besucher in die untere Etage, wo unsere kleine Cafeteria wieder zum Verweilen einlud. Wer keine Zeit zum Bleiben hatte, konnte sich aus der riesengroßen Kuchenauswahl auch Kuchen to go mitnehmen.

Der Basar bot wieder eine schöne Gelegenheit, Begegnungen mit Menschen möglich zu machen. Der Erlös des diesjährigen Basars geht zum großen Teil an die Hospizstiftung Groß-Gerau sowie die Clown Doktoren E.V.

 

Dank

Herzlichen Dank an alle, die mit ihrem Engagement oder ihrem Besuch zum Gelingen des Basars beigetragen haben. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit.

Am Sonntag, 23. November 2025, gibt es im Anschluss an den Gottesdienst noch Gelegenheit,  weitere Gestecke und Kränze zu erwerben.