Die spirituellen Angebote sind kostenlos und dienen der persönlichen Glaubensvertiefung. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Interessenten, Neuzugänge und erfahrene Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen!
Einmal im Monat trifft sich eine Gruppe von 10 – 12 Personen zu einem Gesprächskreis. Im Mittelpunkt steht das „Wort des Lebens“, ein Vers aus der Bibel und eine Auslegung. Beides dient als Grundlage für den Austausch. Die eigenen Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielen dabei eine große Rolle.
Der „Wort des Lebens – Kreis“ bietet Raum über die eigenen Erfahrungen mit Gott und dem Thema „Glauben“ zu sprechen. Interessierte und Neugierige sind jederzeit herzlich willkommen!
Dienstags, 19.30 – 20.30 Uhr
Ort: Pfarrer-Schwahn-Haus.
Kontakt: Pfarrer Schneider
Termine finden Sie hier im Veranstaltungskalender
Mit Hilfe der Methode, „wandern“ die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die biblische Erzählung und versetzen sich in unterschiedliche Rollen, aus denen sie heraus sprechen. In der Regel steht das Sonntagsevangelium im Mittelpunkt.
Hierbei geht es nicht um theologisches Wissen, sondern um eine gemeinsame Auslegung, die den Text lebendig werden lässt.
Besondere Bedeutung bekommen an den Abenden die eigenen Erfahrungen und das Erleben des Textes.
Am zweiten Montag im Monat von 20:00 bis 21:30 Uhr
Ort: Pfarrer – Schwahn - Haus
Leitung: Jutta Moka
Termine finden Sie hier im Veranstaltungskalender
Erst das Schweigen tut das Ohr auf für den inneren Ton in allen Dingen (Romano Guardini)
Meditation ist ein Weg zur Ruhe zu kommen und ganz bei sich selbst zu sein. In den Anforderungen des Alltags und in einer digitalisierten Gesellschaft müssen Menschen viel leisten und die Aufmerksamkeit ist permanent gefordert. Die Meditation ist ein leistungsfreier Raum und die Aufmerksam wird nach innen gelenkt. Es geht um das Zwecklose Da – sein und die Beobachtung des Atems. Die Stille – Meditation ist eine christliche Meditationsform. Es geht um das Da- sein in der schweigenden Gegenwart Gottes. Wer sich auf die Stille einlässt und die Aufmerksamkeit nach innen lenkt, der wird mit inneren Bildern und Erlebnissen konfrontiert werden. Nicht die Auseinandersetzung steht im Fokus der Meditation, sondern das Einnehmen einer distanzierten Haltung.
Ein Mantra, ein Vers der ständig wiederholt wird, wird dabei helfen in der Sammlung zu bleiben.
Wer regelmäßig meditiert wird eine Veränderung an sich wahrnehmen: ein tieferes Erleben, Akzeptanz und Liebe.
Zu den Inhalten der Abende zählen eine kurze Einführung in die Thematik, die Anleitung in die Meditationspraxis, eine Wahrnehmungsübung, 20 Minuten Sitzen in Stille und ein gemeinsamer Abschluss.
Vorkenntnisse und Meditationserfahrungen sind willkommen, werden aber nicht vorausgesetzt. Bedingung ist jedoch die Fähigkeit 20 Minuten in Stille Aushalten zu können und psychische Stabilität.
Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer bringen bitte warme Kleidung mit (evtl. eine Decke). Zur Anmeldung ist ein ausgefüllter Zettel (Namen, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer) mitzubringen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Das Angebot ist gratis, also unendlich wertvoll!
donnerstags um 19.30 Uhr
Ort: Piuskirche
Einführung für Ungeübte, Neuzugänge und Interessierte: 19.15 Uhr
Leitung: Pfarrer Schneider
Termine finden Sie hier in der Gottesdienstübersicht
Come along and sing a song! Singen verbindet und bringt die Seele zum Schwingen. Vorkenntnisse werden nicht erwartet, sondern Freude am Singen. Neue geistliche Lieder aus dem Liedbuch „Beherzt“, dem „Gotteslob“ und anderen Liedbüchern stehen im Mittelpunkt. Dabei wechseln sich bekannte und neue Lieder ab, die entdeckt und gesungen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; einfach hereinspaziert!
Immer dienstags um 19.30 Uhr
Ort: Pfarrer – Schwahn - Haus
Leitung: Stefan Rotsch
Termine finden Sie hier im Veranstaltungskalender