Erstkommunion

Erstkommunion (c) Peter Weidemann in Pfarrbriefservice.de

Erstkommunion in der Pfarrei St. Josef Hausen

 

Kommunion Gemeinschaft“, damit ist die Gemeinschaft mit Gott und untereinander gemeint. Wenn Christen Eucharistie feiern und die Kommunion empfangen, erinnern sie sich an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern und die Worte, die er damals gesprochen hat: „Tut dies zu meinem Gedächtnis“. Sie feiern dann nicht bloß eine Erinnerung, sondern die Gegenwart Jesu Christi in der Eucharistie, das Heilige Brot. Dies ist und bleibt für die Menschen ein großes Geheimnis, das schwer in Worte zu fassen ist.

 

Der Kommunionkurs kann helfen, diesem Geheimnis näherzukommen und weitere Schritt auf dem Weg des Glaubens zu gehen und somit tiefer hineinwachsen in die Gemeinschaft der Christen und der Kirchengemeinde. Daher sind die Familien eingeladen, diesen Weg gemeinsam zu gehen.



Wer ist eingeladen?

Im Erstkommunion-Kurs werden in der Regel die Kinder der 3. Klasse auf den Empfang der Kommunion vorbereitet.

Die Schülerinnen und Schüler der Waldschule erhalten in der Regel automatisch eine Einladung. Familien, die keine Einladung erhalten, bitte wir, sich im Pfarrbüro (Tel. 98460) zu melden.



Termine

Im November findet ein Informations-Elternabend statt. Der Kurs startet im Januar 2023 und die Feierliche Kommunion feiern wir im Mai 2023.

Der Kurs selbst setzt sich aus vier Elementen zusammen: monatliche Kommunion-Familiengottesdienste, Gruppenstunden für die Kinder, Familienaufgaben und die Teilnahme an einzelnen Gemeindegottesdiensten.

Nähere Informationen demnächst auf der Homepage.



Haben Sie weitere Fragen zum Thema Erstkommunion?

Dann melden sich Sie sich bitte per Mail unter:

jutta.moka@bistum-mainz.de



Weiterführende Links und Informationen zum Thema finden Sie hier

Erstkommunion: Die Bedeutung und Tipps

https://www.katholisch.de/artikel/4503-erstkommunion

Checkliste für die Erstkommunion-Vorbereitung

https://www.katholisch.de/artikel/102-checkliste-erstkommunion