Pfarreien Fürth Lindenfels

Muttertags-Tanz in der katholischen Kirche in Krumbach

Muttertag 2024__ (c) M. Dörsam
Muttertag 2024__
Datum:
Do. 23. Mai 2024
Von:
Hiltrud Bormuth
"Wir alle sind Gottes Menschenkinder" - um diese Botschaft drehte sich der Familiengottesdienst, zu dem das Krumbacher Familiengottesdienst-Team an Muttertag in die katholische Kirche Maria Himmelfahrt in Krumbach eingeladen hatte. Bereits im Vorfeld hatten sich die Verantwortlichen mit einer Gruppe von Kindern für die Vorbereitungen getroffen. Und so feierten die elf Jungen und Mädchen, gemeinsam mit dem Team und Pfarrer Wolfgang Kaiser die Muttertagsmesse und brachten ihre Ideen und Impulse ein, durch das Lesen von Fürbitten und Lesung oder der Katechese, die dieses Mal auch ein tänzerisches Element enthielt. Mit letzterem schafften es die Kinder sogar, dass manch einer sich animiert fühlte in den Kirchenbänken mitzuwippen.
 
In einer Zeit voller Leid, Krieg und Traurigkeiten, zeigten die Jungen und Mädchen, die im Anschluss an ihren Tanz in ihrer Katechese die einzelnen Textpassagen des Liedes "Denn wir alle sind Menschenkinder" von Adel Tawil aufgriffen, wie einfach es sein könnte, die Welt zu einer besseren zu machen.
 
Zeilen, wie beispielsweise
 
"Denn wir alle sind Menschenkinder
Alle Sucher und Neuerfinder
Schau uns an, ich bin wie du, du bist wie ich
Denn wir alle sind Menschenkinder
Wiederaufsteher und Neubeginner
Schau uns an, ich bin wie du, du bist wie ich"
 
oder
 
"Diese Welt ist nicht schwarz-weiß, sie ist bunt
Komm, wir machen sie zusamm'n wieder gesund
Wir alle sind Menschenkinder"
 
trafen mitten ins Herz und schenkten ein kleines bisschen Hoffnung.
 
Musikalisch umrahmt durch den "Kleinen Chor", bot das Krumbacher Familiengottesdienst-Team wieder einmal einen Gottesdienst, der unter die Haut ging, und zeigte einmal mehr, dass Kirche ganz vielfältig sein kann.
 
Die Familiengottesdienste in Krumbach haben im Verlauf eines Kirchenjahres ihren festen Platz. Sei es Muttertag, Erntedank oder das traditionelle Krippenspiel zu Weihnachten - mit viel Liebe und Ideenreichtum bereitet das Team die Messen zu aktuellen Themen vor. Dabei legen die Verantwortlichen großen Wert darauf, dass Kinder und Jugendliche bei den Planungen und der Umsetzung mit dabei sind und ihre Ideen mit einbringen dürfen. Neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind immer herzlich willkommen. Jungen und Mädchen, die auch Interesse haben, bei den Gottesdienstvorbereitungen zu helfen und diese aktiv mitzugestalten, können sich an das Pfarrbüro wenden und sich dort "registrieren" lassen, um bei den nächsten Treffen persönlich eingeladen zu werden.