Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Kurzmeldungen aus Bistum und Weltkirche
Alle Kurzmeldungen
"Das geht an die Substanz"
09.08.2024
Zu spät, Klimaanlage kaputt, Verpflegung gecancelt. Bei den Mitarbeitenden der Deutschen Bahn ist die Stimmung im Keller. Zudem will der Konzern 30.000 Stellen streichen. Bräuchte es jetzt eine Bahnhofsseelsorge? Betriebsseelsorgerin Eva Reuter im Interview mit domradio.de
Mehr
Katholische Journalistenschule ifp bildet Studierende aus
08.08.2024
Zum Frühjahr 2025 nimmt das Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses e. V. (ifp) wieder Studierende in die dreijährige studienbegleitende Journalismusausbildung auf. Bis zum 20. September 2024 können sich Interessierte bewerben. ...
Mehr
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 11/2024
31.07.2024
In der aktuellen Ausgabe mit einer Ankündigung der internationalen Romwallfahrt der Ministrant*innen, den Statements von Bischof Bätzing und Stetter-Karp zum Arbeitspapier „Instrumentum laboris“, neuen kirchenmusikalischen Ausbildungskursen, dem neuen Jahrgang „Kirche im Mentoring“, und einem ...
Mehr
Arbeitspapier für die Zweite Vollversammlung der Weltsynode auf deutsch erschienen
29.07.2024
Das am 09. Juli 2024 im Vatikan vorgestellte sogenannte „Instrumentum laboris“, das als Arbeitsgrundlage für die zweite Vollversammlung im Oktober in Rom dienen wird, liegt inzwischen auch als deutsche Übersetzung vor.
Mehr
Pizza, Pasta, Papst – 50.000 Ministranten auf Wallfahrt in Rom
26.07.2024
Auch Bischof Peter Kohlgraf wird bei der internationalen Ministrantenwallfahrt dabei sein. Für ihn sei die Teilnahme auch persönlich wichtig, sagt er im SWR1-Interview, "weil es natürlich auch ganz schön ist für mich, diesen jungen Menschen zu begegnen, mit ihnen unterwegs zu sein, mit ihnen zu ...
Mehr
Zehntausende gehen auf Wallfahrt nach Rom
26.07.2024
Zu oft hat die katholische Kirche in Deutschland mit Skandalen Schlagzeilen gemacht. Seit 2022 sind fast eine Million Menschen ausgetreten. Für andere gilt: Jetzt erst recht, wenn sich etwas ändern soll. ...
Mehr
Auf Wallfahrt - Raika begleitet junge Menschen nach Rom
26.07.2024
Orientierung und Halt – und jede Menge Spaß: Das hat auch Raika früher selbst in einer Jugendgruppe erlebt. Jetzt gibt sie das weiter. Ein Highlight: sie fährt mit ihren Jugendlichen nach Rom. Dort werden sie in dieser Woche rund 100.000 andere Ministrantinnen und Ministranten treffen. ...
Mehr
Vierter Welttag der Großeltern und Senioren
23.07.2024
Am 28. Juli begeht die katholische Kirche den vierten Welttag der Großeltern und Senioren, den Papst Franziskus ausgerufen hat. Bischof Kohlgraf ist Vorsitzender der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz, in der die Seniorenpastoral bundesweit verortet ist. ...
Mehr
Aktueller Jahresbericht Weltkirche
16.07.2024
Der Jahresbericht Weltkirche 2023 wurde am 11. Juli 2024 veröffentlicht. Der Bericht wird von der Konferenz Weltkirche herausgegeben. Mit rund 624 Millionen Euro haben katholische Hilfswerke, Diözesen und Orden im vergangenen Jahr Projekte in Afrika, Asien, Ozeanien, Lateinamerika und Osteuropa ...
mehr
Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden steigt in Chatseelsorge ein
15.07.2024
„Das Reden über meine Sorgen fällt mir schwer.“ Vielleicht ist Schreiben einfacher. Die Chatseelsorge bietet die Möglichkeit, unmittelbar in ein schriftliches Gespräch zu kommen. Die direkte Reaktion ähnelt dem Gespräch von Angesicht zu Angesicht. ...
Mehr
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 10/2024
10.07.2024
In der aktuellen Ausgabe mit den Eckdaten des kirchlichen Lebens, Bischof Peter Kohlgraf zu Gast bei Michel Friedman in der Oper Frankfurt zum Thema Antisemitismus, der Priesterweihe von Lukas Tyczka im Mainzer Dom, der Sendungsfeier von Pastoral- und Gemeindereferent/innen im Dom mit Bischof ...
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
Meldungen durchsuchen
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
5
Feb
6
Mär
3
Apr
8
Mai
11
Jun
4
Jul
1
2024
Jul
9
Aug
6
Sep
6
Okt
3
Nov
4
Dez
5
JavaScript ist deaktiviert!