17. Feb. 2025
Christoph Kuckelkorn ist Bestattungsunternehmer und Kölner Karnevalist. Seit 2017 ist er Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, von 2005 bis 2017 war er Leiter des Kölner Rosenmontagszugs. Wie es doch miteinander gehen kann – das Lachen und das Weinen – darüber erzählt Kuckelkorn in der aktuellen Ausgabe des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz. Gemeinsam mit Bischof Peter Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider spricht er über das Thema „Karneval und Trauerfall - über Leben in vollen Zügen“.
11. Feb. 2025
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. "Für die christlichen Kirchen ist unsere Demokratie unverhandelbar. Auf dieses Fundament sind wir stolz. Wir sind überzeugt, dass die Stärken unserer Demokratie – dazu gehören vor allem das Aushandeln von Kompromissen und der Schutz von Minderheiten – auch in Krisenzeiten greifen." Aus dem gemeinsamen Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages.
10. Feb. 2025
Die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. in Viernheim beteiligt sich an der Aktion der Evangelischen und Katholischen Kirche zur Bundestagswahl mit zwei eigenen Initiativen. Für die Demokratie Gesicht zeigen Mitglieder der Pfarrei in den nächsten 14 Tagen und sagen, wofür Demokratie für sie steht. In den Sonntagsgottesdiensten wird jeweils ein Wert thematisiert und zum Austausch darüber aufgerufen.
6. Feb. 2025
Die Podiumsdiskussion „Kämpfen um Frieden im 21. Jahrhundert“ im Erbacher Hof war Abschluss der gut besuchten Ringvorlesung "Kämpfen um Mainz". Die Reihe war eine Kooperation der Bistumsakademie mit der Mainzer Universität. Eine Buchveröffentlichung dazu ist für Ende des Jahres geplant.
5. Feb. 2025
Ringvorlesung & Podiumsdiskussion im Erbacher Hof, Grebenstraße 24, am Donnerstag, 6.Februar um 18:15 Uhr. Teilnehmende sind Bischof Kohlgraf, Prof. Dr. Nina Gallion (Historisches Seminar) Prof. Dr. Johannes Lipps (Institut für Altertumswissenschaften) und als Moderator Dr. Christoph Krauß. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
3. Feb. 2025
Kirchen und Handwerkskammern in Hessen wollen weiterhin aktiv zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen. Dies stellten Spitzenvertreter von Kirchen und Handwerk bei einem freundschaftlichen und konstruktiven Austausch in Wiesbaden gemeinsam fest.
80 Jahre nach der Ermordung des Jesuiten Alfred Delp fragt Autorin Beate Hirt im hr2 Zuspruch: "Was kann ich heute tun gegen Rechtsextremismus und für Demokratie? ‚Wir werden schuldig, weil wir in einer bestimmten Zeit und geschichtlichen Stunde leben und geschehen lassen, was geschieht'. Der Satz beschäftigt mich. Man kann eben nicht nur schuldig werden durch das, was man tut, sondern auch durch das, was man nicht tut: indem man Dinge geschehen lässt, zulässt. Selbst nicht aktiv wird."
2. Feb. 2025
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und das Bischöfliche Jugendamt Mainz (BJA) veranstalteten nach 2018 und 2022 die dritte Mainzer Jugendsynode. Die jungen Menschen trafen sich in Mainz, um sich mit Bischof Kohlgraf auszutauschen. Eingeladen waren Jugendliche und junge Erwachsene aus der ganzen Diözese Mainz.
31. Jan. 2025
"In den letzten Tagen haben mich zahlreiche Anfragen und Reaktionen erreicht, die zum Teil sehr emotional das aktuelle tagespolitische Geschehen aufgreifen und Vorwürfe aus ganz unterschiedlichen Perspektiven formulieren. Für viele dieser Reaktionen und Anfragen habe ich großes Verständnis. Als Bischof und Christ bringen sie mich in dieser Zeit aber auch in mehrfacher Hinsicht in ein Dilemma." schreibt Bischof Kohlgraf in einem aktuellen Statement.
Gemeinsamer Aufruf der Kirchen in Hessen zur Bundestagswahl 2025 von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) sowie der katholischen Bistümer Limburg, Mainz und Fulda.
Donnerstag, 17. Oktober 2024 13:00 - Samstag, 8. März 2025 12:10
Liste der Organisator*innen der Sternsinger*innen-Aktion in den Pfarreien
Ich möchte gerne eine Liste erstellen, in der ich Name und Kontaktdaten der Organisator*innen der Sternsinger*innen-Aktion in den jeweiligen Pfarreien aufführe. ...
Mittwoch, 19. Februar 2025 - Sonntag, 23. Februar 2025
Anmeldung ab Mai 2024
Freitag, 21. Februar 2025 20:00 - 21:30
Sonntag, 23. Februar 2025 18:00
Dom St. Peter, Worms Orgelkonzert Felix Hell Werke von Bach, Mozart, Liszt & Beethoven (5. Symphonie) Eintritt: 15,- € / erm. ...
Sonntag, 23. Februar 2025 20:00
Meditation im Gesang
Seit Carlos Oyarce das erste Mal mit den Gesängen von Taizé in Berührung kam, begeistert ihn diese Form des Gebetes und der Mediation im Gesang. ...