Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Beziehung | Partnerschaft | Ehe
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Familienseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Top-Meldungen aus dem Bistum Mainz
© Wolfgang Schäfer
Wormser Domkonzert
18. Sept. 2025
Am 28. September um 18:00 Uhr laden die Wormser Domkonzerte zu einem außergewöhnlichen Abend der Chormusik ein. ...
zur Veranstaltung
© Deutsch-Ukrainische Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft e.V.
Benefizkonzert für die Ukraine
18. Sept. 2025
Das Ukrainische Jugendsymphonieorchester tritt am 25. September im Mainzer Dom im Rahmen seiner jährlichen Europatournee auf. ...
zur Veranstaltung
© Bistum Mainz / Blum
Andreas Küffner verstärkt Geschäftsführung der Schulgesellschaft St. Martinus
16. Sept. 2025
Zweiter Geschäftsführer der Schulgesellschaft wurde im Rahmen der Diözesan-Schuleiterkonferenz vorgestellt. Bevollmächtigte Rieth: Die Anforderungen für freie Schulträger wachsen beträchtlich. ...
zur Nachricht
© PG Worms
Wir müssen darüber reden
16. Sept. 2025
Einladung zu einer Studientagung, die die Frage des Umgangs mit antijudaistischer Kunst am Wormser Dom beleuchten möchte. Die Studientagung findet am Samstag, den 27. ...
Mehr
© Kurt-Thomas-Kammerchor-Chor
Frankfurter Kurt-Thomas-Kammerchor zu Gast in Mainz
15. Sept. 2025
Der renommierte Frankfurter Kurt-Thomas-Kammerchor gastiert am Samstag, 4. Oktober, um 19 Uhr in der Kirche St. Ignaz in Mainz. In Mainz ist der Kammerchor das erste Mal zu Gast. ...
zur Nachricht
© Institut für Mainzer Kirchengeschichte
Kirchen-Staaten. Die Reichskirche und der Stato Pontificio im Vergleich
15. Sept. 2025
Die spezifische Konstellation der Personalunion von geistlicher und weltlicher Herrschaft hat von jeher die Aufmerksamkeit der historischen und kirchengeschichtlichen wie auch der ...
Mehr
© ARD
Handwerkskunst: Wie Steinmetze in einer Dombauhütte arbeiten
14. Sept. 2025
Seit dem Mittelalter bewahren Bauhütten traditionelles Handwerk – so auch die Mainzer Dombauhütte. Mit großer Präzision restaurieren Steinmetz:innen den Dom und pflegen jahrhundertealte Techniken. ...
Zur ARD Mediathek
© theletterfilm.org
Filmvorführung, Theologischer Impuls und World Café
:
The Letter: Eine Botschaft für unsere Erde
14. Sept. 2025
Ein indigener Stammesführer, ein Klimaflüchtling, eine Jugendaktivistin, ein Wissenschaftlerpaar – und Papst Franziskus: Der eindrucksvolle Dokumentarfilm The Letter bringt Menschen aus aller ...
Zur Veranstaltung
© Bistum Mainz / Blum
Vernetzter Umwelt- und Klimaschutz im Bistum
13. Sept. 2025
Bevollmächtigte Rieth verwies bei Sitzung der Diözesanversammlung auf vernetzte Arbeitsweise in Umwelt- und Klimaschutz. ...
zur Nachricht
© Paul Keßler
Tag des offenen Denkmals: Kirchen im Bistum Mainz laden zur Entdeckung ein
12. Sept. 2025
Am 14. September 2025 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt – das größte Kulturevent Deutschlands. Unter dem Motto „WERTvoll – unbezahlbar oder unersetzlich? ...
Zur Nachricht
© Bistum Mainz / B. Nichtweiss
Tiefe Spuren in der Seele
11. Sept. 2025
Asyl – ein Dauerthema in der Politik. Hinter dem Wort aber stehen Menschen, die meist viel Leid erlebt haben – durch Krieg und Gewalt. ...
Zur Nachricht
© Canva/EB
Gottesdienst im Rahmen der Interkulturellen Woche Mainz
11. Sept. 2025
Alle in Mainz ansässigen Gemeinden von Katholikinnen und Katholiken deutscher und anderer Muttersprachen sind zum gemeinsamen interkulturellen Gottesdienst am 14. ...
Zur Veranstaltung
© Bistum Mainz
Perspektiven | Wege der Verständigung suchen
11. Sept. 2025
„Wir schaffen das“ – über diesen Satz, den die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel vor zehn Jahren gesprochen hat, wird diese Tage erneut diskutiert. Haben wir es geschafft? ...
zum Artikel
© Bistum Mainz / Blum
Generalvikar Lang: „Klar und nüchtern machen, ohne Angst zu haben“
10. Sept. 2025
Podiumsdiskussion zur Ausstellung „Kirche im Wandel“ in der Heilig Geist-Kirche in Friedberg: „Wir haben der Gesellschaft auch etwas anzubieten, wenn wir kleiner werden“, bekräftigte Lang. ...
zur Nachricht
© Bistum Mainz/Hoffmann
Rolle der Religionsgemeinschaften in der Gesellschaft
10. Sept. 2025
„Welchen Beitrag können und wollen die Religionsgemeinschaften für eine gedeihliche Entwicklung unseres Landes (noch) leisten?“ Unter dieser Leitfrage fand am Dienstagabend, 9. ...
zur Nachricht
© Bistum Mainz
Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt (25.9.)
10. Sept. 2025
Bistum Mainz veranstaltet Podiumsdiskussion im Landtag Rheinland-Pfalz. Es diskutieren: Pater Prof. Hans Zollner SJ, die rheinland-pfälzische Familienministerin Katharina Binz, Prof. Dr. Dr. ...
zur Nachricht
© Bistum Mainz | ASchermuly
Zukunftstag im Geistlichen Zentrum Kloster Jakobsberg
10. Sept. 2025
Mit mehr als 65 Teilnehmenden war der Zukunftstag nicht nur zahlenmäßig ein wichtiger Schritt in die Gestaltung und Weiterentwicklung des Kloster Jakobsbergs zum neuen Geistlichen Zentrum im ...
zur Nachricht
© Bistum Mainz/Lieven
Wir für euch - Menschen. Themen. Möglichkeiten
10. Sept. 2025
Am Montag, den 8. September folgten rund 100 Pfarrsekretär:innen der Einladung der Bevollmächtigten Stephanie Rieth und trafen sich im Erbacher Hof zu einem gemeinsamen Berufsgruppentag. ...
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!