Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Top-Meldungen aus dem Bistum Mainz
© Bistum Mainz / Blum
Regens Leja und Pfarrer Winter als Dompräbendaten eingeführt
8. Juni 2025
Pontifikalvesper mit Bischof Peter Kohlgraf für neue Mitglieder des Mainzer Domstifts. Dompräbendat ist ein geistliches Amt an der jeweiligen Bischofskirche. ...
Mehr
© edojob | stock.adobe.com
"Viele verstehen die Sprache der Kirche nicht mehr"
8. Juni 2025
Mehr denn je braucht es Menschen, die anderen von ihrem Glauben erzählen – insbesondere denen, die sich noch die Frage nach Gott und seiner Gegenwart stellen. ...
Mehr
© Bistum Mainz / Blum
Bote und Zeuge der Hoffnung sein
7. Juni 2025
Bischof Peter Kohlgraf weihte Markus Günther aus Urberach im Mainzer Dom zum Ständigen Diakon: „Es ist eine Ermutigung für unsere Diözese und die ganze Kirche, dass Sie diesen Schritt gehen. ...
Mehr
© privat
„Eigene Motivation ist wichtig“
6. Juni 2025
Von den rund 250 Priestern im aktiven Dienst des Bistums Mainz stammen etwa 60 aus der Weltkirche – rund die Hälfte von ihnen gehört einem Orden an. ...
Mehr
© Bistum Mainz / Blum
Ausbildung zu „Menschen der Offenheit und des Dialogs“
5. Juni 2025
Bischof Peter Kohlgraf feierte Pontifikalamt zum Bonifatiusfest im Mainzer Priesterseminar: "Wenn jemand gefragt würde: warum bist du Christ, sollte er eine gute, klare Antwort haben. ...
Mehr
© EliteLensCraft (KI generiert) | stock.adobe.com
Botschaft in allen Sprachen
5. Juni 2025
Pfingsten feiern wir 50 Tage nach Ostern. Von Anfang an gilt im Christentum: Vielfalt ist etwas Wunderbares. Keiner muss seine Sprache aufgeben. Die christliche Botschaft spricht alle Sprachen. ...
zur Themenseite
© Projekt KiW
Kirche im Wandel - (sakrale) Räume anders gestalten
4. Juni 2025
Unter diesem Titel findet ab September 2025 eine interaktive Dreifachausstellung im Bistum Mainz an drei Standorten (Seeheim-Jugenheim, Friedberg und in Rheinhessen) statt. ...
zur Themenseite
© Bistum Mainz | BNichtweiß
Pfingstgottesdienst (8.6.) wird aus dem Mainzer Dom übertragen
3. Juni 2025
Livestream des Pontifikalamts zu Pfingsten mit Bischof Peter Kohlgraf am Sonntag, 8. Juni um 10 Uhr aus dem Mainzer Dom. Es musizieren der Mädchenchor am Dom und St. ...
zum Streaming
© Bistum Mainz
Ökumenisches Pfingstläuten (7.6.)
2. Juni 2025
Tradition des Stadtgeläutes wird in Mainz fortgesetzt. Um 16.30 Uhr beginnen an diesem Tag die Glocken von St. Peter und der Christuskirche. ...
Mehr
© ACK
Nacht der Kirchen in Darmstadt
2. Juni 2025
Zur zehnten Nacht der Kirchen lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Darmstadt ein: Am Freitag, 13. ...
Mehr
© Nature Peaceful | stock.adobe.com
Christi Himmelfahrt
28. Mai 2025
40 Tage nach Ostern feiern wir das Fest „Christi Himmelfahrt“. Die Aussage des Himmelfahrtstages ist unmittelbar mit dem Osterfest verbunden: Jesus ist erhöht und bei Gott. ...
Mehr
© renovabis
Pfingstnovene 2025
28. Mai 2025
Zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten lädt Renovabis zum gemeinsamen Gebet ein. Die Novene steht unter dem Leitwort „Menschenwürde“ – mit Impulsen von Wolfgang Thierse und Gebeten, die ...
Mehr
© Bistum Mainz
Gemeinsam gegen Sexualisierte Gewalt: Podiumsdiskussion am 25.9.
27. Mai 2025
Das Bistum Mainz bleibt weiterhin dran am Thema: Podiumsdiskussion am 25. September 2025 im Landtag Rheinland-Pfalz. Teilnehmende sind Pater Prof. ...
zur Ausschreibung
© Caritasverband
Caritas Sommersammlung
27. Mai 2025
Vom 26. Mai bis 4. Juni 2025 findet im Bistum Mainz die Caritas- Sommersammlung statt. Mit den Spenden und Einnahmen aus den Sammlungen und Kollekten können die Caritasverbände und Pfarreien ...
Mehr
© kultursommer rlp
Erstes Orgelfestival für Kinder
27. Mai 2025
Vom 1. bis 3. August 2025 findet in Mainz das bundesweit erste Orgelfestival für Kinder und Jugendliche statt. Unter dem Motto „3-2-1 Orgel! ...
Mehr
© Bistum Mainz / Blum
Jahreshauptversammlung des PWB
26. Mai 2025
Die Jahreshauptversammlung des Päpstlichen Werkes für geistliche Berufe (PWB) fand im Mainzer Priesterseminar statt. ...
Mehr
© Bistum Mainz/Erika Ochs
Erster Diözesan-Seniorentag im Bistum Mainz
26. Mai 2025
Ein Tag voller Impulse, Begegnungen und Inspiration - das war der erste Diözesan-Seniorentag des Bistums Mainz. In der Pfarrei Maria Himmelskron in Heusenstamm kamen am Samstag, 24. ...
Mehr
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!