Eine wegweisende Wahl

Eine wegweisende Wahl

27. Apr. 2025

Gestern war die Beisetzung des verstorbenen Papstes. Die Vorbereitungen für die Neuwahl, das Konklave, laufen bereits. Wen auch immer die Kardinäle hinter verschlossenen Türen zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche wählen werden, es wird eine wegweisende Entscheidung. Auch wohin sich die Kirche zukünftig bewegen wird, sagt Pfarrer Christoph Nowak in seinem Impuls für Hit Radio FFH.

„Bibel Aktuell“ vom 27.04.2025 HIT RADIO FFH

Guten Morgen, ich bin Pfarrer Christoph Nowak aus Pfungstadt.

Gestern wurde Papst Franziskus in Rom beigesetzt. Es war ein bewegender Gottesdienst und die Anteilnahme sehr groß. Die Zeremonie war feierlich und schlicht, wie er es sich gewünscht hatte. Mit der Beisetzung in seiner Lieblingskirche, Santa Maria Maggiore, endet nicht das Erbe von Franziskus. Es wirkt weiter.

Jetzt richtet sich der Blick auf das bevorstehende Konklave: Die Kardinäle kommen zusammen, um hinter verschlossenen Türen einen neuen Papst zu wählen. Dabei geht es nicht um politische Machtspiele, sondern um ein geistliches Ereignis, das weltweit Bedeutung hat. Denn die Entscheidung der Kardinäle, wen sie wählen, wird prägend sein für die Zukunft der Kirche.

Wer immer das Amt übernimmt, muss ein Brückenbauer sein: Ein Mann, der die unterschiedlichen Perspektiven der Weltkirche vereint, die Öffnung weiter vorantreibt und sich besonders den Armen und Bedürftigen zuwendet. Die katholische Kirche steht also vor einer wegweisenden Wahl.

 

Pfarrer Christoph Nowak für Hit Radio FFH.