Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Familienseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Nachrichten aus dem Bistum Mainz
Gottesdienst-ordnung Sept. 2025
3. Sept. 2025
Die neue Gottesdienstordnung September 2025 für den gesamten Pastoralraum liegt vor.
Mehr
Wort und Musik - geistliche Impulse
:
Wort und Musik
3. Sept. 2025
Mehr
Bistumswallfahrt 2025: Wir waren dabei - mit einem Stand und als Initiatorinnen für eine Dialogpredigt!
3. Sept. 2025
Unter dem Motto des Heiligen Jahres „Pilger:innen der Hoffnung“ fand am Sonntag, den 31. August die Bistumswallfahrt auf den Jakobsberg statt. ...
Mehr
am Sonntag, 07.09.2025
:
Auf geht's zum Pfarrfest in St. Marien Ginsheim
3. Sept. 2025
Am Sonntag, den 7. September, ist es wieder so weit: Dann lädt die Pfarrgemeinde St. Marien in Ginsheim alle Bürger und Bürgerinnen ganz herzlich zu ihrem diesjährigen Pfarrfest ein um 11. ...
Mehr
Auf-gelesen - Literarische Fundstücke (133)
:
Daphne Palasi Andreades: Brown girls
3. Sept. 2025
Palasi Andreades, Daphne (Verfasser): Brown girls : Roman / Daphne Palasi Andreades ; aus dem amerikanischen Englisch von Cornelius Reiber. – 1. Auflage. – München : Luchterhand, [2024]. – 237 Seiten ; 20 cm, 260 g. ...
Mehr
Selbstlernkurs zur Künstlichen Intelligenz
:
KI-Tools kurz erklärt
3. Sept. 2025
KI-Tool können eine sinnvolle Unterstützung sein, um zum einen Zeit und Mühe zu sparen, zum anderen um sich inspirieren zu lassen. ...
Mehr
Ratgeber für Schulen, Kitas und weitere Akteure
:
Leitfaden zur Veröffentlichung von Kinderfotos und -videos
3. Sept. 2025
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children hat in Kooperation mit der Initiative Jugendschutz.net einen Leitfaden zum Thema Veröffentlichungen von Fotos und Videos von Kindern erarbeitet. ...
Mehr
online
:
Protokoll der letzten Gesamt-PGR-Sitzung
3. Sept. 2025
Das Protokoll der Sitzung kann hier eingesehen werden: https://bistummainz.de/pfarrgruppe/mainspitze/wir/pfarrgruppen_pgr_seelsorgerat/
Mehr
Zukunftsdialog „Vertraute Orte - Neues Leben“
:
Plakate und Banner laden zum Zukunftsdialog ein
3. Sept. 2025
Vielleicht haben Sie sie schon entdeckt: die farbigen Plakate und Banner an unseren Kirchen und an vielen Orten in unserer Stadt. Seit dem vergangenen Wochenende macht unsere Stadt sichtbar, dass sich etwas bewegt. ...
Mehr
Kreuzfest
3. Sept. 2025
Jetzt downloaden
Mehr
Einladung zum BAZAR
3. Sept. 2025
BÜRSTADT - Der BAZAR, das beliebte Familienfest der Pfarrgemeinde St. Michael, wird traditionell am ersten Wochenende im September, auf dem Kirchvorplatz und vor dem Pfarrzentrum in der St.-Michael-Str. gefeiert. ...
Mehr
am 13. 9. von 9 - 12 Uhr im Pfarrheim St. Josef
:
Basar "Rund ums Kind" der Kita St. Josef
3. Sept. 2025
Die Kita St. Josef lädt ein zum alljährlichen Basar mit (fast) allem, was Kinder so brauchen. Kontakt: www.basarlino.de/IB12
Mehr
Autoren-Lesung im Weingut Feser
:
Autoren-Lesung im Weingut Feser
3. Sept. 2025
Am 21.08.25 fand die Lesung von dem Mainzer Krimiautor Rafael Bravo statt. Bei Weck, Worscht und Woi entführte er das Publikum mit packenden Passagen in sein zweites Buch "Ein Herr. Ein Glaube. Eine Taufe". ...
Mehr
Kinderbibelnachmittag im Gemeindezentrum St. Josef.
:
Pastoralraum Dreieich-Isenburg
3. Sept. 2025
Am Samstag, 27. September 2025, findet der nächste Kinderbibelnachmittag statt. Unter dem Thema "Zu Gast bei der Königin" gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise rund um unsere Orgel. ...
Mehr
Vorlesen schafft Zukunft!
:
Bundesweiter Vorlesetag am 21. November 2025
3. Sept. 2025
Am 21. November 2025 ist der diesjährige Bundesweite Vorlesetag. Vielfältige Aktionen der Büchereien, der Fachstellen und des Borromäusverein sind wieder geplant.
Mehr
Erste Seite
1
8
9
10
11
12
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!