Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Nachrichten aus dem Bistum Mainz
Im Caritaszentrum in Erbach
:
Seniorenbegleitung - Mitarbeiter/in (m/w/d) gesucht
1. Juli 2025
Erbach. Ein Stellenangebot Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Seniorenbegleitung (4h/Woche) CV-2418. Näheres siehe hier....
Mehr
Im Caritaszentrum in Erbach
:
Eltern-Kind-Angebote - Mitarbeiter/in (m/w/d) gesucht
1. Juli 2025
Erbach. Ein Stellenangebot Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Eltern-Kind-Angebote (6h/Woche – Mini-Job Basis - CV-2519 Näheres siehe hier....
Mehr
Sommer Aktion „Halt!“
1. Juli 2025
Das Referat Kirchenentwicklung und der „KreuzPunkt im Viertel“ haben in diesen Tagen (Dienstag, 1. Juli, bis Donnerstag, 3. ...
Mehr
Regionalkantor Alexander Grün (Bingen) erhält neue Aufgabe im Bistum Mainz
:
Regionalkantor Alexander Grün (Bingen) erhält neue Aufgabe im Bistum Mainz
1. Juli 2025
Regionalkantor Alexander Grün aus Bingen wird im Bistum Mainz eine neue Aufgabe wahrnehmen: Er wechselt auf die neu geschaffene Stelle als Regionalkantor für die Pastoralräume Mainz, Nieder-Olm und AKK-Mainspitze. ...
Mehr
Regionalkantor Alexander Grün (Bingen) erhält neue Aufgabe im Bistum Mainz
1. Juli 2025
Regionalkantor Alexander Grün aus Bingen wird im Bistum Mainz eine neue Aufgabe wahrnehmen: Er wechselt auf die neu geschaffene Stelle als Regionalkantor für die Pastoralräume Mainz, Nieder-Olm und AKK-Nordspitze. ...
Mehr
Adieu und auf Wiedersehen!
1. Juli 2025
Mit dem Ende des Schuljahres 2025 geht unsere Gemeindereferentin Cornelia Wagner in den Ruhestand. Über 41 Jahre hat sie ihren Dienst als Gemeindereferentin für Gedern und Wenings und als Religionslehrerin für die Grundschulen in der Region ...
Mehr
Firmung
:
Firmgottesdienst in der Apostelkirche
1. Juli 2025
Es war ein besonderes Fest, das 45 Jugendliche und 4 Erwachsene, ihre Gästen und die Gottesdienstgemeinde an diesem Sonntag miteinander gefeiert haben. Domkapitular Dr. ...
Mehr
Neuanfang auf dem Jakobsberg
1. Juli 2025
Ockenheim/Jakobsberg. Das Bistum Mainz wird den Jakobsberg künftig zum Geistlichen Zentrum weiterentwickeln und deshalb am Dienstag, 1. Juli, den Betrieb auf dem Jakobsberg offiziell übernehmen. ...
Mehr
Kloster für jedermann
1. Juli 2025
Auch in diesem Jahr fuhren wieder 30 Personen jeder Konfession in ein Wochenende im Franziskaner-Minoritenkloster Schwarzenberg bei Scheinfeld am Rande des Steigerwalds. Die An- und Abreise erfolgte mit dem Reisebus ab Mainz-Kastel (S-Bahnhof). ...
Mehr
Wallfahrt zum Jakobsberg
1. Juli 2025
BISTUM - Am Sonntag, den 31. August 2025 findet rund um das Kloster Jakobsberg ein Familienfest mit vielen spannenden Angeboten statt. Um 16:00 Uhr wird es eine Eucharistiefeier mit Bischof Dr. Peter Kohlgraf geben. ...
Mehr
Regionalkantor Alexander Grün erhält neue Aufgabe im Bistum Mainz
1. Juli 2025
Regionalkantor Alexander Grün aus Bingen wird im Bistum Mainz eine neue Aufgabe wahrnehmen: Er wechselt auf die neu geschaffene Stelle als Regionalkantor für die Pastoralräume Mainz, Nieder-Olm und AKK-Mainspitze. ...
Mehr
Wirtschaftsplan des Bistums
1. Juli 2025
BISTUM - Alle zwei Jahre veröffentlicht das Bistum Mainz den jeweils aktuellen Wirtschaftsplan in Form einer anschaulichen Darstellung, die erklärt, für welche Aufgaben die Kirchensteuer eingesetzt wird. ...
Mehr
Jazzserenade vom 29.06.2025
:
War´s die Nachtigall oder war´s die Taube?
1. Juli 2025
In diesem Fall wohl beide, wobei die Nachtigall in Gestalt der außerordentlichen Sängerin Miriam Ast ihr Talent zum Ausdruck brachte. Die Taube umschwirrte hier und da die Bühne, als wolle sie mit einstimmen. ...
Mehr
Vorlesen ist einfach großartig! Wo sonst kann man so einfach gemeinsam in die Zukunft reisen, einen Drachen bezwingen und gleichzeitig die Prinzessin retten?
:
Vorlesen - der neue Superskill
1. Juli 2025
Noch immer wird jedem dritten Kind nicht vorgelesen. „Wir als Gesellschaft brauchen ein allgemeines Verständnis darüber, wie wichtig das Vorlesen für die Entwicklung ist. ...
Mehr
nur an Sonntagen geöffnet
:
Öffnungszeiten in den Sommerferien
1. Juli 2025
Über den Zeitraum der Sommerferien, also vom 07.07.25 bis zum 15.08.25, wird die Bücherei nur an den Sonntagen geöffnet sein. Mittwochs bleibt sie somit geschlossen. Macht in dieser Zeit auch beim Vorlesesommer mit. ...
Mehr
Erste Seite
1
12
13
14
15
16
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!