Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Aktuelles aus dem Bistum Mainz
Top-Meldungen
© kjbrhhmz
Bowling für Singles – Ein Abend voller Spaß, Begegnungen und guter Gespräche
24. März 2025
Es wurde gelacht, angefeuert und natürlich auch ehrgeizig um Strikes und Spares gekämpft. Doch im Mittelpunkt stand nicht das Gewinnen, sondern das Miteinander. ...
mehr
© Bistum Mainz / Blum
In der Beichte lernen, wieder mit positiven Ressourcen zu wuchern
23. März 2025
Bischof Peter Kohlgraf hielt die Predigt beim musikalischen Abendlob am dritten Fatsensonntag im Mainzer Dom zum Thema Buße und Versöhnung: „Ich lade dazu ein, das Sakrament der Versöhnung für sich neu zu entdecken. ...
zur Nachricht
© IG Schwabsburg
Antisemitismus – Gegenwart und christliche Wurzeln
23. März 2025
Antisemitismus ist kein Randphänomen, das sich nur auf rechtsextreme oder islamistische Kreise beschränkt; antisemitische Einstellungen finden sich in allen politischen Milieus und gesellschaftlichen Schichten auch in der Mitte der Gesellschaft, ...
mehr
© Bistum Mainz / B. Hirt
Weniger Plastik für Norwegen
22. März 2025
Ein Film über Plastikmüll an Norwegens Küsten hat die Autorin Beate Hirt tief berührt. Er zeigt, wie Abfälle, auch aus Deutschland, durch Meeresströmungen bis in die beeindruckende Landschaft der Lofoten gelangen. ...
zum Audiobeitrag
© Gecko Studio | stock.adobe.com
Seelsorge ist keine Einbahnstraße
21. März 2025
Wie Ehrenamtliche in Altenheimen Trost und Hoffnung schenken. Es sind oft die leisen Momente, die am tiefsten berühren: Ein vertrautes Kirchenlied, das eine demenziell erkrankte Frau plötzlich mitsingt. ...
mehr
© 7 Wochen Ohne/Getty Images
7 Wochen ohne Panik
21. März 2025
Keine Panik! Tief durchatmen! Das sagt sich Autorin Beate Hirt manchmal, wenn sie spürt, dass Hektik und Angst aufkommen. Zum Beispiel, wenn die Dinge, die dringend erledigt werden müssen, einfach zu viel werden. ...
zum Audiobeitrag
© KEB Bistum Limburg
Last Exit Auferstehung - oder, was darf ich hoffen?
21. März 2025
Die Hoffnung gehört zu den Grundpfeilern der menschlichen Existenz - sie gibt Halt in Krisen, Orientierung in der Unsicherheit und Kraft für die Zukunft. Die Katholische Erwachsenenbildung Taunus (KEB) lädt am Montag, den 31. ...
zur Veranstaltung
© Bistum Mainz / B. Hirt
Grün ist die Hoffnung
20. März 2025
Heute ist Frühlingsanfang. Das erste Grün an den Bäumen stimmt Autorin Beate Hirt hoffnungsvoll. Es ist schön, wenn die Natur nach all den kahlen und dunklen Wintermonaten langsam wieder bunt wird. ...
zum Audiobeitrag
© privat
Fasten - Mehr als Verzicht
18. März 2025
Im Interview erklärt Gabi Leist-Kerber, dass Fasten weit über den reinen Verzicht auf Nahrung hinausgeht. Es bedeutet, sich von überflüssigem Luxus zu befreien und stattdessen Raum für spirituelle Erfahrungen zu schaffen. ...
mehr
Erste Seite
1
29
30
31
32
33
Keine Ergebnisse gefunden
Meldungen durchsuchen
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
52
Feb
55
Mär
69
Apr
90
Mai
65
Jun
64
Jul
26
2024
Jul
5
Aug
48
Sep
65
Okt
54
Nov
60
Dez
70
JavaScript ist deaktiviert!