Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Aktionen
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Katholikentage
Erfurt 2024
Stuttgart 2022
Ökumenischer Kirchentag Frankfurt 2021
Münster 2018
Leipzig 2016
Regensburg 2014
Landesfeste
Hessentag Bad Vilbel 2025
Hessentag Pfungstadt 2023
Rheinland-Pfalz-Tag Mainz 2022
Rheinland-Pfalz-Tag Worms 2018
Hessentag Rüsselsheim 2017
Rheinland-Pfalz-Tag Alzey 2016
200 Jahre Rheinhessen
Suche
Los
Barrierefrei
Aktionen
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zu Aktionen im Bistum Mainz
Sechster Adventsmarkt im und um das Jugendhaus Don Bosco
:
Alle Jahre wieder!
10. Dez. 2018
Mainz, 10. Dezember. Sieben weihnachtlich geschmückte Holzhütten lockten am zweiten Advents-samstag 2018 auf das Gelände des Jugendhauses Don Bosco im Hartenberg-Münchfeld. Auf der Platzmitte vor dem Jugendhaus knisterte ein Feuer, an dem Lachs erhitzt wurde und um das sich die Besucher/innen scharten und angeregt unterhielten.
Mehr
Pressemitteilung
:
Eröffnung der Ausstellung zum Domjubiläum: „Aufgeschlossen!“ – Tausend Jahre Wormser Dom
11. Mai 2018
Mehr
Aktion des Bistums Mainz in den Sozialen Netzwerken: Krippenfotos aus aller Welt
:
Auch Bischöfe von der #KrippeWelle erfasst
6. Jan. 2018
Was mit einem Foto der Krippe aus dem Mainzer Dom begann, hat in wenigen Tagen bis zum Dreikönigstag im wahrsten Sinn des Wortes eine "Welle" geschlagen: Bei der Aktion "#KrippeWelle" haben Internetnutzer in den Sozialen Netzwerken mehrere hundert Krippenfotos gepostet - auch der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und Weihbischof Udo Markus Bentz haben sich beteiligt.
Mehr
Aktion des Bistums Mainz in den Sozialen Netzwerken: Krippenfotos aus aller Welt
:
Auch Bischöfe von der #KrippeWelle erfasst
6. Jan. 2018
Was mit einem Foto der Krippe aus dem Mainzer Dom begann, hat in wenigen Tagen bis zum Dreikönigstag im wahrsten Sinn des Wortes eine "Welle" geschlagen: Bei der Aktion "#KrippeWelle" haben Internetnutzer in den Sozialen Netzwerken mehrere hundert Krippenfotos gepostet - auch der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und Weihbischof Udo Markus Bentz haben sich beteiligt.
Mehr
Teams des Bistums Mainz sparen fast drei Tonnen Kohlendioxid
:
Über 15.000 Kilometer mit dem Rad zur Arbeit
10. Sept. 2017
Sie arbeiten beim Bistum Mainz als Kirchenmusiker, Pfarrsekretärinnen, Diplomingenieure im Diözesanbauamt und Pastoralreferentinnen in der Erwachsenenseelsorge – und fahren mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Mehr
Die Internetredaktion des Bistums Mainz hat ein Quiz entwickelt, das Spannendes über Bischof Peter verrät
:
Spielerisch den neuen Bischof kennenlernen
9. Aug. 2017
In zwei Wochen ist Bischofsweihe. Dann ist Peter Kohlgraf neuer Bischof von Mainz. Die Internetredaktion im Bischöflichen Ordinariat hat zu dem Ereignis ein Quiz erarbeitet. Doris Lieven weiß mehr.
Mehr
Mit „Feuer und Flamme“ präsentiert sich die Katholische Kirche beim Hessentag
:
„Ich hätte gerne, dass es endlich losgeht“
29. Mai 2017
Bis der Hessentag in Rüsselsheim (9.-18. Juni) startet, hat Carola Simon noch einiges zu tun. Die Pastoralreferentin muss sich um Anträge, Verträge und Vereinbarungen mit der Stadt Rüsselsheim kümmern. Unzählige Telefonate führen. Dafür sorgen, dass es genügend Ehrenamtliche gibt und diese auch entsprechend eingeteilt werden. Sich um Absprachen für die einzelnen Programmangebote kümmern. Und und und. Carola Simon ist die Projektleiterin für den Auftritt der Katholischen Kirche auf dem Hessentag. „Ich hätte gerne, dass es endlich losgeht“, sagt sie.
Mehr
Für den Auftritt der Katholischen Kirche werden noch Ehrenamtliche gesucht
:
Helfer für den Hessentag (9.-18.6.)
4. Mai 2017
Mehr
Die Katholische Kirche in Rüsselsheim ist beim Hessentag 2017 dabei
:
Der Countdown läuft
7. Apr. 2017
In zwei Monaten geht es los: Am 9. Juni startet der Hessentag 2017 in Rüsselsheim. Und auch die Katholische Kirche in Rüsselsheim ist mit „Feuer und Flamme“ dabei.
Mehr
Backrezepte-Buch in Zusammenarbeit mit der Kirchenzeitung - Erlös für die Sportjugendförderung der DJK
:
Der Duft aus Omas Küche
29. März 2017
Nur wer Zeit hat, backt. Zumindest wer dies ohne „schnelle“ Backmischungen tun will. Ein neues Projekt von „Glaube und Leben“ will die Backtradition ins Bewusstsein bringen und damit eine Brücke schlagen zwischen Generationen.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!