Bistum Mainz, Bischöfliches Offizialat der Bistümer Mainz und Limburg, Vollzeit, unbefristet, teilbar, Kennziffer 70 / 2025, Bewerbungsschluss: 06.08.2025
Diözesanrichter (m/w/d)
Im Bischöflichen Offizialat der Bistümer Mainz und Limburg ist zum 01.09.2025 eine Stelle zu besetzen als:
Diözesanrichter (m/w/d)
Kennziffer 70 / 2025
(Vollzeit 39 Wochenstunden, unbefristet, teilbar)
zu besetzen.
Die Aufgabe:
Als Diözesanrichter (m/w/d) üben Sie selbständig die vom Prozessrecht vorgeschriebenen Aufgaben aus. Diese sind insbesondere:
- Beratung von Menschen, die eine Eheannullierung anstreben
- selbständiges Führen von Ehenichtigkeitsverfahren
- Betreuung römischer Spezialverfahren
- Durchführen von Rechtshilfen
Das können wir Ihnen bieten:
- Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD-VKA, EG 14)
- Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) und Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
- Job-Ticket (vergünstigtes Deutschlandticket)
- Möglichkeit zur Freistellung für Exerzitien (bis zu drei Tage im Jahr)
Das sollten Sie mitbringen:
- erfolgreiche abgeschlossenes Studium des Kirchenrechts mit Abschluss im kanonischen Recht (lic.iur.can.) oder erfolgreicher Promotion (Dr.iur.can.). Zusätzlich wird ein abgeschlossenes Theologiestudium vorausgesetzt.
- Neben der beruflichen Qualifikation setzen wir voraus, dass sich Bewerber (m/w/d) mit den Zielen und Aufgaben der Katholischen Kirche identifizieren.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format) mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o. a. Kennziffer, des möglichen Stundenkontingents (Teilzeit möglich) und des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 06.08.2025 an:
E-Mail: bewerbung@bistum-mainz.de
Bischöfliches Ordinariat, Personalverwaltung, Postfach 15 60, 55005 Mainz
Auskunft erteilt:
Offizial Olaf Lindenberg, 06131 253-350