Zum Inhalt springen

Referent (m/w/d) für Spiritualität im Geistlichen Zentrum Kloster Jakobsberg

Datum:
21. Aug. 2025

Bistum Mainz, Dezernat Seelsorge, Institut für Spiritualität im Bistum Mainz, Geistl. Zentrum Kloster Jakobsberg, Dienstsitz: Ockenheim/Rheinhessen, Vollzeit, unbefristet, Kennziffer 83 / 2025, Bewerbungsschluss: 15.10.2025

Im Bistum Mainz, Dezernat Seelsorge, Institut für Spiritualität im Bistum Mainz, ist zum 1. Januar 2026 (ggfs. auch früher) die Stelle

Referent (m/w/d) für Spiritualität im Geistlichen Zentrum Kloster Jakobsberg

Dienstsitz: Kloster Jakobsberg in Ockenheim a. Rh.

Vollzeit – 39 Wochenstunden, unbefristet

Kennziffer 83 / 2025

zu besetzen.

Die Stelle ist integriert in das Institut für Spiritualität im Bistum Mainz. Vorgesetzte:r ist die Leitung des Instituts.

 

Sie wirken mit an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Kloster Jakobsbergs zum Geistlichen Zentrum im Bistum Mainz.

Gemeinsam mit dem Team des Instituts für Spiritualität und der wirtschaftlichen Betriebsleitung tragen Sie Sorge für die Gesamtentwicklung des Geistlichen Zentrums Kloster Jakobsberg und vertreten das Geistliche Zentrum Kloster Jakobsberg in der Öffentlichkeit.

Das bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (z. B. Master) in katholischer Theologie oder eine vergleichbare Qualifikation sowie nachgewiesene Kenntnisse in der Leitung spiritueller Angebote und der Koordination von Arbeitsgruppen
  • nachgewiesene Qualifikation und möglichst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Geistlicher Begleitung und Exerzitienbegleitung bzw. die Bereitschaft, sich zu qualifizieren
  • Kenntnis im Bereich Digitalisierung/neue Medien oder die Bereitschaft, sich zeitnah einzuarbeiten
  • Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit
  • Organisations- und Planungskompetenzen
  • Bereitschaft zu eigener Geistlicher Begleitung, Exerzitienpraxis und ggfs. Supervision

Die Aufgaben:

  • Sie entwickeln und leiten spirituelle Angebote u. a. im Bereich Mitarbeitendenseelsorge, von Exerzitienkursen und anderen Angeboten zur spirituellen Bildung und Vertiefung. Dazu gehören auch zielgruppenorientierte Gebets- und Gottesdienstformen.
  • Sie sind Ansprechperson auf dem Jakobsberg für Anfragen wegen Gottesdiensten, geistlichen Angeboten und spirituellen Impulsen seitens Beleggruppen und anderer Gäste im Geistlichen Zentrum.
  • Sie wirken mit in der Programmkommission des Instituts für Spiritualität, bestehend aus Vertretungen der Fachdezernate und -abteilungen im Bischöflichen Ordinariat und verantworten den Kontakt und die Absprachen mit externen Anbietern im Kloster Jakobsberg zur Sicherung der Qualität und des Charakters des Hauses.
  • Sie arbeiten mit zur Integration des Geistlichen Zentrums Kloster Jakobsbergs in das Netzwerk Spiritualität im Bistum Mainz und zur Vernetzung mit anderen Trägern spiritueller Angebote, insbesondere auch in den Pfarreien der Region
  • Sie wirken inhaltlich mit in Ausbildungskursen und bei Besinnungstagen des Instituts und bieten geistliche Begleitung an.
  • Sie fördern ehrenamtliches Engagement im Geistlichen Zentrum Kloster Jakobsberg.

Unser Angebot:

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit an einem außergewöhnlichen Ort
  • Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD / VKA, EG 13)
  • kollegiale Begleitung und Beratung im Institut für Spiritualität im Bistum Mainz
  • regelmäßige interne und externe Fortbildung
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Exerzitien (maximal 5 Tage/Jahr)
  • betriebliche Altersvorsorge (Kirchliche Zusatzversorgungskasse KZVK)
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Job-Ticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Neben der beruflichen Qualifikation setzen wir voraus, dass Bewerber*innen der Katholischen Kirche angehören.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail) mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o. a. Kennziffer und des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 15.10.2025 an:

E-Mail: bewerbung@bistum-mainz.de

Bischöfliches Ordinariat, Personalverwaltung, Postfach 15 60, 55005 Mainz

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

Dr. Bernhard Deister (Leiter des Instituts für Spiritualität im Bistum Mainz

Tel.: 0176 10610532