Bistum Mainz, Dezernat Finanzen, Abteilung Liegenschaften und Versicherungen, Vollzeit, unbefristet, Kennziffer 71 / 2025
Sachbearbeitung mit Schwerpunkt Vermietungen (m/w/d)
Im Bischöflichen Ordinariat, Finanzdezernat, Abteilung Liegenschaften und Versicherungen, Referat Liegenschaften, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als:
Sachbearbeitung mit Schwerpunkt Vermietungen (m/w/d)
(39 Wochenstunden, unbefristet)
Kennziffer 71 / 2025
Das Referat Liegenschaften betreut ca. 300 Immobilien im Eigentum des Bistum Mainz und der Domkirche St. Martin im gesamten Bistumsgebiet. Hierzu gehören Wohn- und Gewerbeimmobilien, Pachtflächen, Erbbaurechte sowie Sonderbauten mit verschiedensten Nutzungen.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ein motiviertes Teammitglied. Wenn Sie Freude daran haben, den Vermietungsprozess aktiv mitzugestalten und gerne im kirchlichen Dienst arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Vermietungsprozessen für Wohn- und Gewerbeimmobilien
- Erstellung und Pflege von Mietverträgen nebst Koordination der Vertragsabwicklung
- Steuerung von Instandhaltungsmaßnahmen und Wartungsaufgaben in Zusammenarbeit mit unseren Baudezernaten
- Koordination der externen Dienstleister sowie die Überwachung der Erfüllung von Verkehrssicherungspflichten
- Verwaltung der ausgegebenen Erbbaurechte nebst eigenverantwortlicher Beantwortung der Anfragen der Erbbaurechtsnehmer (Verkauf, Übergabe innerhalb der Familie, Belastung)
- unterstützende Systemadministration der Programme Wodis Sigma und Archiv Kompakt
Das sollten Sie mitbringen:
- Einschlägige Ausbildung, z. B. Immobilienkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Zusätzlich wird eine Weiterbildung zum Immobilienfachwirt vorausgesetzt.
- Erfahrung mit Wodis Sigma bzw. Wodis Yuneo wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit verbunden mit professionellem, verbindlichem und wertschätzendem Auftreten
- korrespondenzsicheres Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
- selbständiger Umgang mit gängigen Softwareprogrammen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und ein grundsätzliches Interesse an IT-Software
Das können wir Ihnen bieten:
- moderner Arbeitsplatz in einem engagierten Team in Mainzer Innenstadt-Lage
- Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD-VKA, EG 9b)
- fundierte und zielführende Einarbeitung, individuelle Karriereplanung und Weiterbildung
- eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) und Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
- Job-Ticket (vergünstigtes Deutschlandticket)
- Möglichkeit zur Freistellung für Exerzitien (bis zu drei Tage im Jahr)
Schwerbehinderte Bewerber:innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format) mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o. a. Kennziffer und des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 18.08.2025 an:
E-Mail: bewerbung@bistum-mainz.de
Bischöfliches Ordinariat, Personalverwaltung, Postfach 15 60, 55005 Mainz
Auskunft erteilt: Referatsleitung, Frau Kira Ludwig Tel.: 06131-253-308