Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bildung
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Strukturwandel
Themen
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Büchereiarbeit
Personalentwicklung und Beratung
Geistliche Begleitung
Kess erziehen
Kirchenmusikalische Ausbildung
Schulung|Praevention Missbrauch
WELTfairÄNDERER
Weltkirchliche Mitarbeiter:innen
Zielgruppen
Arbeitnehmer:innen
Erwachsene
Familien
Frauen
Jugendliche
Lehrer:innen
Mitarbeiter:innen
Schulen
Übersicht der Schulen
Grund- und Realschulen
Gymnasien
Berufsbildende Schulen
Förderschulen
Hochschulen
Einrichtungen
Akademie Erbacher Hof
Arbeitsstellen Religionspädagogik
Bildungswerk | KEB
Büchereiarbeit
Fachleitung Religionspädagogik
Familienbildungsstätte Mainz
Familienbildungswerk Viernheim
Kindertageseinrichtungen
Martinus-Bibliothek
Pädagogisches Zentrum der Bistümer im Lande Hessen
Schulen und Hochschulen
Theologisch Pastorales Institut (TPI)
Weiterbildung für Schule
Häuser
Bildungs- und Tagungshäuser
Übersicht
Karte
Bildungshaus Kloster Jakobsberg
Jugendhaus St. Georg Kloster Jakobsberg
Jugendbildungszentrum Brebbia (Lago Maggiore)
Jugendhaus Don Bosco
Jugendhaus Maria Einsiedel
Kloster Engelthal
Tagungszentrum Erbacher Hof
Gästehäuser
Gastfreundschaft
Martinshütte Seibersbach
Kloster der Missions- und Anbetungsschwestern
Kloster Bad Wimpfen
Forsthaus Fasanerie Darmstadt
Schönstattzentrum Weiskirchen
Gästehaus der Kreuzschwestern Bingen
Suche
Los
Barrierefrei
© yavdat| stock.adobe.com
Bistum Mainz
Bildung
Themenportal Bildung im Bistum Mainz
Nachrichten
© KÖB Erbach (Ersteller: KÖB Erbach)
Fazit der Bücherei St. Sophia: Leseförderung steht im Mittelpunkt, digitale Medien ermöglichen bequemes Lesen bei jeder Gelegenheit
:
Lesegelegenheiten schaffen – digital und auf Papier
12. Feb. 2017
„Die Bücherei hat was - Ich kann es mir dort holen und brauche nichts dafür zu bezahlen“ Diese Erfahrung machen Kinder bei den Veranstaltungen ...
mehr +
© B. Geide
Die Arbeit des Projektes wurde belohnt!
:
Auszeichnungen für das „Netzwerk Bildungspaten“ in Wiesbaden
16. Feb. 2017
Wie oft in der Natur werden aus einem Quell über einen Bach ein Fluss und ein Strom. ...
mehr +
© Katholische Hochschule Mainz
für die Studiengänge an der Katholischen Hochschule Mainz: Frist läuft bis 31. Mai
:
Jetzt bewerben!
17. Feb. 2017
Bis zum 31. Mai können sich Studieninteressierte für folgende Studiengänge der Katholischen Hochschule Mainz bewerben:
mehr +
Gelungene Premiere des Kunstworkshops für Paare
:
Einander zum Bild geworden
8. März 2017
Vier Paar hatten sich für diesen Tag angemeldet. Am Anfang war in allen Gesichtern ein stirnrunzelndes „Wie soll das denn gehen?“ zu lesen. ...
mehr +
Kunstausstellung in st. elisabeth in der Fastenzeit
:
Dem Hunger und Durst Farbe geben
11. März 2017
Tischtücher aus Darmstädter Lokalen wurden im Jahr 2016 mit Gedanken auf die Frage "Worauf haben Menschen Hunger und Durst? ...
mehr +
© Bistum Mainz / Blum
Die Gründungsversammlung fand in der Mainzer Volksbank statt
:
Schülergenossenschaft des Theresianum gegründet
5. Apr. 2017
Mainz. Rund 30 Schülerinnen und Schüler des Mainzer Gymnasiums Theresianum haben am Dienstag, 4. ...
mehr +
Beim Girlsday probieren Mädels einen Tag Männerberufe aus. Wir waren auch dabei - beim #girlsday.
:
Girlsday 2017 im Bistum Mainz
27. Apr. 2017
Nelly hat für einen Tag die Arbeit in der Rundfunkabteilung des Bistums Mainz übernommen.
mehr +
© Bistum Mainz / Matschak
Traditioneller Sendungsgottesdienst im Mainzer Dom mit Weihbischof Bentz
:
Missio canonica an 34 Religionslehrerinnen und -lehrer verliehen
4. Mai 2017
Der Mainzer Weihbischof, Dr. Udo Markus Bentz, hat am Donnerstag, 4. ...
mehr +
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
Veranstaltungen
Dienstag
28
Okt. 2025
Datum: 28. Oktober 2025
Philosophieren und Theologisieren mit Kindern
:
Worte weben Welten
28. Okt. 2025 14:30 - 30. Okt. 2025 16:30
„Wir reden über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens.“ So übersetzt eine 9-jährige Philosophin das griechische „Philosophieren“, also die „Liebe zur Weisheit“. ...
Mehr
Donnerstag
30
Okt. 2025
Datum: 30. Oktober 2025
KEB Rheinhessen
:
Mit Achtsamkeit herausfordernde Zeiten meistern
30. Okt. 2025 19:00 - 20. Nov. 2025 20:30
4-Wochen-Online-Kurs | Wir leben in einer herausfordernden Zeit. Bei der Vielzahl der Eindrücke und Informationen, die wir täglich aufnehmen und Aufgaben, die wir bewältigen, fällt es oft schwer zur Ruhe zu kommen und sich zu fokussieren. ...
Mehr
Mittwoch
12
Nov. 2025
Datum: 12. November 2025
Bibelerzähler*in werden - Zertifizierte Ausbildung
:
"Wer kann die großen Taten des Herrn erzählen?" (Ps 106,2)
12. Nov. 2025 9:00 - 14. Nov. 2025 16:00
„Erzähl mal! Wie war das …?“ Wer so fragt, wünscht sich eine Geschichte von Angesicht zu Angesicht und will kein Buch vorgelesen bekommen. Und wer so gefragt wird, erzählt meist auch einfach. ...
Mehr
Samstag
15
Nov. 2025
Datum: 15. November 2025
KEB Rheinhessen
:
Meditationswochenende intensiv - Eine Auszeit für dich zum Krafttanken, Ruhe finden und Klarheit gewinnen
15. Nov. 2025 10:00 - 16. Nov. 2025 17:00
Du kennst schon Meditation und willst wieder mehr praktizieren, um (noch mehr) bei dir anzukommen? Oder willst du dich der Meditation intensiver widmen, um ihr Mysterium weiter zu entdecken oder Zentrierung und Ruhe zu finden? ...
Mehr
Sonntag
23
Nov. 2025
Datum: 23. November 2025
Jerusalemer Studienwoche 2025
:
Gemeinsame Quellen des Christlichen. Bekenntnisse, Frömmigkeit, Nachfolge
23. Nov. 2025 9:00 - 30. Nov. 2025 17:00
Jerusalem als der Ort, von dem aus die Kirche sich entwickelt hat, lenkt die Aufmerksamkeit auf das Gemeinsame im Christentum. Über Jahrhunderte hinweg hat die Kirche ihren Glauben in Glaubensbekenntnissen formuliert. ...
Mehr
Montag
1
Dez. 2025
Datum: 1. Dezember 2025
Ausbildungskurs Notfallseelsorge 2025
:
"Komm zu uns, zögere nicht! – Da stand Petrus auf und ging mit Ihnen" (Apg 9,38.39)
1. Dez. 2025 10:00 - 5. Dez. 2025 16:00
Ohne zu zögern aufzustehen, hinzugehen und beizustehen, dies beschreibt mit wenigen Worten die Haltung der Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen, die sich in diesen Dienst stellen. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Unser Angebot für Sie
Junge Erwachsene
Fachstelle Büchereiarbeit
Akademie Erbacher Hof
Schulen / Hochschulen
Theologisch Pastorales Institut
Familienbildungsstätten
Fortbildung und Beratung
Kess erziehen
Kontakt Dezernat Bildung
bildung@bistum-mainz.de
weiterbildung@bistum-mainz.de
Programme, Flyer und Links
Institut für geistliche Begleitung
Akademie Erbacher Hof
Kindertagesstätten Fortbildungen 2024
Theologisch Pastorales Instititut
Pädagogisches Zentrum der Bistümer im Lande Hessen
JavaScript ist deaktiviert!