23. Sep. 2016
Im Dom- und Diözesanmuseum entdecken Kinder am 3. Oktober Räume, in die sonst kaum einer kommt
Am 3. Oktober von 12-16 Uhr: Kostenlose Führungen NUR für Kinder von 8-12 zu jeder vollen Stunde. Jetzt anmelden!
29. Sep. 2016
Diözesantag für Personal- und Betriebsräte und Mitarbeitervertretungen
5. Okt. 2016
Jahresprogramm 2016/2017 der Bistumsakademie Erbacher Hof in Mainz
Mainz. Als Leitwort für das neue Jahresprogramm 2016/2017 hat die Bistumsakademie Erbacher Hof „Das Antlitz des Anderen“ gewählt. Ein Anliegen des Programmes sei es, „deutlich zu machen, wie das Antlitz des Anderen als drängender ethischer Appell an uns herantritt“, betont Professor Dr. ...
17. Okt. 2016
Dekanatsfortbildung Wetterau-West zur Beziehungspastoral nach der Synode
Wenn das Schreiben von Papst Franziskus auf die Ehe- und Lebensberatung der Caritas trifft und wenn soziologische Erhebungen den Alltagserfahrungen der Seelsorger/-innen begegnen, …
15. Nov. 2016
In der kfd- Kommunikationswerkstatt am ersten Novemberwochenende beschäftigten sich 15 Frauen im Bildungshaus Schmerlenbach bei Aschaffenburg mit dem Thema „Dem Konflikt eine Chance geben". ...
3. Nov. 2020
Karl Borromäus wurde in Arona geboren, einem kleinen Städtchen am Südwestende des Lago Maggiore. Arona ist ca. 30 Autominuten von Brebbia entfernt. ...
Di. 8. Nov. 2022 9:30 - Do. 10. Nov. 2022 16:00
Führen und Leiten als Aufgabe
Für alle pastoralen Berufsgruppen gilt, dass sie durch ihre Befähigung und Beauftragung in ihrem Bereich eine besondere Verantwortung übernehmen.
Mi. 9. Nov. 2022 9:30 - Do. 10. Nov. 2022 16:30
Kirchenentwicklung und ehrenamtliches Engagement
Kirchenentwicklung denkt ehrenamtliches Engagement immer mit. Dafür gibt es eine zutiefst theologische Begründung: Alle Getauften haben an der Sendung Christi teil. ...
Mo. 14. Nov. 2022 9:30 - Di. 15. Nov. 2022 16:00
Erfahrene Berufsträger führen Berufsanfänger/innen nach dem Studium in die Praxis des Pastoralen Berufes ein.
Mo. 14. Nov. 2022 10:00 - 12:00
Theologische und spirituelle Ressourcenim Werk Michel de Certeaus
Der französische Theologe, Religionshistoriker, Soziologe und Mystikexperte Michel de Certeau SJ (1925–1986) ist in den vergangenen Jahren vom Geheimtipp zum breiter rezipierten Autor geworden: ...
Do. 17. Nov. 2022 10:00 - 17:00
Intervallkurs für Pfarrer in den ersten Dienstjahren
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Dieser Satz verweist darauf, dass gerade in professionalisierten Kontexten verantwortliches Handeln immer messbar ist an zu Grunde liegenden ...
Mo. 21. Nov. 2022 9:30 - Mi. 23. Nov. 2022 16:30
Kurs für Frauen zur Persönlichkeitsentwicklung im Beruf (Damenwahl Teil 2)
Ladykracher ist die Fortsetzung des Kurses „Damenwahl“, an dessen Themen er anknüpft und sie weiterführt. ...
Mo. 21. Nov. 2022 14:30 - Mi. 23. Nov. 2022 13:00
Grundkurs Bibliolog (Kooperation mit ILF Mainz)
Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? ...
Fr. 25. Nov. 2022 15:30 - Sa. 26. Nov. 2022 16:00
Herausfordernde Schrifttexte lebensdienlich deuten
Die Erzähltexte des Alten Testaments (Gen 19,1–29 und ebenso die Gottesrede in Lev 18,22 und 20,13) scheinen auf den ersten Blick eindeutig: Das Alte Testament verurteilt Homosexualität. ...
Sa. 26. Nov. 2022 10:00 - 18:00
Workshoptag
In einer Welt, die immer unübersichtlicher und komplexer zu werden scheint, haben diejenigen Zulauf, die den Menschen einfache Antworten versprechen. ...
Mo. 28. Nov. 2022 9:30 - 12:30
Di. 29. Nov. 2022 9:30 - Do. 1. Dez. 2022 16:30
Systemisches Handwerk für die pastorale Praxis
Der systemische Ansatz, sein Denkmodell und seine praktischen Handlungsstrategien sind aus der Familientherapie hervorgegangen. ...