20. Apr. 2016
Kita-Fachtag zum Thema Fremdheit im Erbacher Hof
Mainz Angesichts zahlreicher Menschen auf der Flucht ist das Thema „Fremdheit“ ein aktuelles Thema. Der Fachtag „Ich war fremd… und ihr habt mich aufgenommen“ hat sich mit Thema in den Kitas des Bistums Mainz beschäftigt.
Zum „Welttag des Buches“ am 23. April: Leben mit Lesestoff in St. Marien Mainz
Sie lesen gern. Und begeistern andere fürs Lesen. Ein Leben ohne Bücher fänden sie dröge – auch ein Gemeindeleben. Beispiele aus der Gemeinde St. Marien Drais-Lerchenberg in Mainz.
26. Apr. 2016
Diana Korp, für das Symposium zuständige ehrenamtliche Mitarbeiterin, betont: Wir möchten Frauen ermutigen, Leitungsaufgaben wahrzunehmen und zu gestalten. Frauen durch Frauen ermutigen, dazu hatte der Verband im Rahmen des Symposiums Referentinnen aus dem ganzen Bundesgebiet eingeladen. ...
28. Apr. 2016
Caritas will Mitarbeiter qualifizieren und binden - Auftakt mit Hans Jörg Millies
Mainz. Die Caritas im Bistum Mainz hat das Projekt „mif – Mitarbeitende in Führung bringen“ gestartet. „Wir wollen sicherstellen, dass in den Einrichtungen der Caritas und ihrer Mitgliedsverbände auch künftig gut qualifizierte Führungskräfte tätig sind. ...
31. Mai 2016
erfolgreiche Ministranten-Freizeit im Dekanat Bingen
Auf den Spuren der Römer waren die rund 30 Teilnehmer der Dekanats-Ministranten-Freizeit, die vom 26.-19.05.2016 im Jägerhaus im Binger Wald stattfand. Auf dem Programm standen Spiele, Kreatives, Kooperation und jede Menge Abenteuer.
3. Nov. 2020
Karl Borromäus wurde in Arona geboren, einem kleinen Städtchen am Südwestende des Lago Maggiore. Arona ist ca. 30 Autominuten von Brebbia entfernt. ...
Mo. 26. Juni 2023 14:30 - Mi. 28. Juni 2023 13:00
Aufbaukurs mit Körperhaltungen und Gesten
In diesem Modul aus der Reihe unterschiedlicher Bibliolog-Aufbaukurse geht es um die Arbeit mit kleinen Gesten und Körperhaltungen im Verlauf des bibliologischen Entdeckens. ...
Do. 29. Juni 2023 9:00 - 17:00
Ein Barcamp für Gestalter*innen
Mehr Selbststeuerung, mehr Teilnehmer·innenorientierung, mehr Diversität, neue Formate, Vernetzung, Ideen ... Eine solche Liste lässt sich leicht fortsetzen. ...
Fr. 30. Juni 2023 9:00 - 16:45
Eine Fortbildung nach dem Modell Wandlungs-Räume
Das Bewusstsein dafür, dass Seelsorger·innen traumasensibel handeln sollten, ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen: Geflüchtete Menschen, die Opfer von sexueller Gewalt oder die ...
Di. 4. Juli 2023 - Mi. 5. Juli 2023
Impulse für eine liturgiefähige Kirche
Liturgie rechnet stets mit dem nach Gott fragenden Menschen, der Gott tatsächlich begegnen und Subjekt des liturgischen Geschehens sein will. ...
Mi. 5. Juli 2023 10:00 - 16:30
Kunst lebt von Inspiration und sie vermag zu inspirieren. Die Zeitgenossenschaft moderner Kunst kann Theologie, Pastoral und Predigt anregen – was sagen uns zeitgenössische Kunstwerke über unsere ...
Di. 11. Juli 2023 9:30 - Do. 13. Juli 2023 16:30
Intervallkurs für Pfarrer in den ersten Dienstjahren
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Dieser Satz verweist darauf, dass gerade in professionalisierten Kontexten verantwortliches Handeln immer messbar ist an zu Grunde liegenden ...
Do. 24. Aug. 2023 18:00 - So. 27. Aug. 2023 13:00
Literaturkurs
Stefan Heym: Jude, Emigrant, Sozialist, Schriftsteller, Bibelleser 2023 wird des 110. Geburtstags Stefan Heyms (1913-2001) zu gedenken sein, eines Mannes, der ein Unangepasster war und blieb: ob ...
Mo. 4. Sep. 2023 14:30 - Fr. 8. Sep. 2023 13:00
Grund- und Aufbaukurs mit insgesamt 4 Kurswochen
Die Fachweiterbildung richtet sich an Seelsorger*innen aller christlicher Konfessionen, die ihre Seelsorge in der Begegnung mit kranken, sterbenden, leidenden und trauernden Menschen - ...
Di. 5. Sep. 2023 8:00 - 16:00
Ohne zu zögern aufzustehen, hinzugehen und beizustehen, dies beschreibt mit wenigen Worten die Haltung der Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen, die sich in diesen Dienst stellen. ...
Mo. 11. Sep. 2023 8:00 - Mi. 13. Sep. 2023 16:00
Kurs für Frauen zur Persönlichkeitsentwicklung im pastoralen Beruf
Selbstbewusste Frauen sind handlungsfähig und überzeugend, auch in neuen Situationen und bei anstehenden Veränderungen. ...