Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bischof Peter Kohlgraf
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Podcast
Podcastserie mit Bischof Kohlgraf
Hirtenworte
Hirtenwort zur Fastenzeit 2025
Hirtenwort zur Fastenzeit 2024
Hirtenwort zur Fastenzeit 2023
Hirtenwort zur Fastenzeit 2022
Hirtenwort zur Fastenzeit 2021
Hirtenwort zur Fastenzeit 2020
Hirtenwort zur Fastenzeit 2019
Hirtenwort zur Fastenzeit 2018
Predigten
Bischof
Lebenslauf
Pressefotos
Weihe
Wappen
Stab, Ring und Kreuz
Veröffentlichungen
Suche
Los
Barrierefrei
Organisation
Bischof
Aktuell
Nachrichten und Interviews
Aktuelles vom katholischen Mainzer Bischof Kohlgraf:
Professor Philipp Müller übernimmt die Aufgabe ab dem Wintersemester
:
Bischof Kohlgraf verabschiedete Spiritual Pater Clemens Löcher SJ
27. Juni 2020
Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat den Spiritual des Mainzer Priesterseminars, Pater Clemens Löcher SJ, zum Abschied gewürdigt. Bei einem Gottesdienst in der Seminarkirche am Samstagvormittag, 27. ...
Mehr
Eckdaten des kirchlichen Lebens für das Bistum Mainz im Jahr 2019 veröffentlicht
:
Kohlgraf: Die Austrittszahl hat nicht das letzte Wort
26. Juni 2020
Mainz. Bereits zum neunten Mal veröffentlichen die deutschen Diözesen die so genannten „Eckdaten des kirchlichen Lebens“ an einem einheitlichen Termin. ...
Mehr
Begegnungsabend von Theologiestudierenden mit Bischof Kohlgraf
:
„Ohne das Gebet ist Christsein nicht möglich“
18. Juni 2020
Mainz. „Anderen mitzuteilen, wie ich meine Gottesbeziehung gestalte, ist noch ein großes Desiderat in unserer Kirche, um Menschen dabei zu helfen, ihre eigene Gottesbeziehung zu finden. ...
Mehr
Kondolenzschreiben von Bischof Peter Kohlgraf
:
Zum Tod von Altbischof Schlembach
17. Juni 2020
Mainz/Speyer. In einem Kondolenzschreiben an den Speyrer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf seine Trauer zum Tod des Speyrer Altbischofs Anton Schlembach zum Ausdruck gebracht. ...
Mehr
Gesamterträge von 329,3 Millionen Euro / Jahresfehlbetrag wird mit Rücklagen ausgeglichen / Wegen Corona bis zu 20 Prozent weniger Kirchensteuereinnahmen für 2020 erwartet
:
Kirchensteuerrat verabschiedet Jahresabschluss 2019
9. Juni 2020
Mainz. Bei der Sitzung der Vollversammlung des Kirchensteuerrates hat die Finanzverwaltung des Bistums Mainz den zusammengefassten Jahresabschluss 2019 für das Bistum Mainz und den Bischöflichen Stuhl zu Mainz vorgelegt. ...
Mehr
1.100 Teilnehmer haben sich an Initiative des Netzwerks „Junge Erwachsene“ beteiligt
:
Auswertung der Jugend-Umfrage im Bistum Mainz überreicht
8. Juni 2020
Mainz. Die Auswertung der Umfrage „Platz für dich?!“ unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bistum ist am Sonntag, 7. Juni, an die Mainzer Bistumsleitung übergeben worden. ...
Mehr
Videobotschaft des Pax Christi-Präsidenten zum dritten Aktionstag gegen Atomwaffen
:
Kohlgraf: "Gemeinsam machen wir uns stark für den Abzug der Atomwaffen aus Büchel"
6. Juni 2020
Büchel/Mainz. Der dritte kirchliche Aktionstag gegen Atomwaffen in Büchel findet in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise am Samstag, 6. Juni, virtuell statt. ...
Mehr
Keine gemeinsame Feier der Mainzer Innenstadtpfarreien
:
Fronleichnam in kleinerem Rahmen (11.6.)
4. Juni 2020
Mainz. Die Feier des Hochfestes Fronleichnam am Donnerstag, 11. Juni, wird in Mainz in diesem Jahr nicht wie gewohnt begangen werden können. Die große Prozession um den Mainzer Dom und die Einladung an die Mainzer Innenstadtpfarreien mit dem Angebot zum Mittagessen in der Domstraße entfallen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise.
Mehr
Schlusskonferenz der Visitation im Dekanat Alsfeld mit Bischof Kohlgraf
:
Den gemeinsamen Auftrag entdecken
7. Juni 2019
Alsfeld. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat „für eine neue Kultur des Miteinanders anstelle von Konkurrenzdenken“ geworben. Bei der Schlusskonferenz der Visitation des Dekanates Alsfeld am Freitagabend, 7. ...
Mehr
Begegnungstag der Geistlichen und Missa chrismatis im Mainzer Dom
:
Kohlgraf: Christus zum Leuchten bringen und nicht verwalten
15. Apr. 2019
Mainz. „Christus zum Leuchten zu bringen, und nicht zu verwalten, oder an bestimmten Formen eines zeitbedingten Leitungsverständnisses zu hängen“, sei das Entscheidende des priesterlichen Dienstes. ...
Mehr
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!