Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bischof Peter Kohlgraf
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Podcast
Podcastserie mit Bischof Kohlgraf
Hirtenworte
Hirtenwort zur Fastenzeit 2025
Hirtenwort zur Fastenzeit 2024
Hirtenwort zur Fastenzeit 2023
Hirtenwort zur Fastenzeit 2022
Hirtenwort zur Fastenzeit 2021
Hirtenwort zur Fastenzeit 2020
Hirtenwort zur Fastenzeit 2019
Hirtenwort zur Fastenzeit 2018
Predigten
Bischof
Lebenslauf
Pressefotos
Weihe
Wappen
Stab, Ring und Kreuz
Veröffentlichungen
Suche
Los
Barrierefrei
Organisation
Bischof
Aktuell
Predigten | Statements | Briefe
Predigten und Statements von Bischof Kohlgraf
Kurzlink auf diese Seite: bistummainz.de/predigten-bischof
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf in der Feier vom Leiden und Sterben Christi („Karfreitagsliturgie“) Dom zu Mainz, Karfreitag, 2. April 2021, 15.00 Uhr
:
So will Jesus in uns Hand und Fuß, Herz und Stimme bekommen. So sollen wir beginnen, aus Liebe zu anderen und zu ihm das Kreuz zu tragen.
2. Apr. 2021
„Über das Haus David und über die Einwohner Jerusalems werde ich den Geist des Mitleids und des flehentlichen Bittens ausgießen. Und sie werden auf mich blicken, auf ihn, den sie durchbohrt haben.“ Diesen Satz aus dem Buch des Propheten Sacharja (12,10) hat die christliche Tradition als eine Prophezeiung über den gekreuzigten Christus verstanden. Wer auf ihn schaut, soll Mitleid und das flehentliche Bitten lernen. Und dadurch soll sich die Gesellschaft verändern.
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf im Abendmahlsamt Dom zu Mainz, Gründonnerstag, 1. April 2021, 19.00 Uhr
:
Es geht doch nicht darum, ein bisschen Moral zu predigen oder ein guter Mensch zu sein. Es geht im letzten darum, die Erfahrung zu teilen, dass Gott sich an uns Menschen bindet und wir nie allein auf dem Weg sind.
1. Apr. 2021
Gott geht mit den Menschen durch die Geschichte. Das gilt für die ganze Menschheit, die er nie ganz aus seinen Händen gelassen hat. Das gilt für mein persönliches Leben, das von ihm begleitet wird. Er lässt uns nie allein. Gerade in diesen Tagen ist der Blick in die große Geschichte Gottes mit den Menschen eine sehr tröstliche Botschaft.
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf bei der Feier der Missa chrismatis Dom zu Mainz, Montag, 29. März 2021
:
"Eine uns geläufige Gestalt von Kirche stirbt, so drastisch muss man es sagen. Und eine neue Gestalt, die tragfähig ist, hat noch nicht Gestalt angenommen."
29. März 2021
"... Ein derartiger Sterbe- oder Veränderungsprozess ist nicht der Tod der Kirche. Ich bin fest von den Möglichkeiten Gottes überzeugt. ...
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf bei der Segnung des renovierten Schulgebäudes des Theresianum Montag, 22.3.2021, 9.00 Uhr
:
Schulen sind echte Kirchorte
22. März 2021
Unsere katholischen Schulen haben zu Recht einen guten Ruf. Sie erfreuen sich bei vielen Menschen großer Beliebtheit, auch bei denen, die sich der katholischen Kirche ansonsten nicht verbunden wissen. Sie sind pastorale Begegnungsorte mit Menschen – Kindern, Jugendlichen, Eltern, den Lehrenden und manchem anderen.
Mehr
Text von Bischof Peter Kohlgraf zum 1000. Todestag des heiligen Heribert von Köln / Eröffnung des Jubiläumsjahres „1000 Jahre heiliger Heribert“ St. Heribert, Köln-Deutz, Sonntag, 14.3.2021, 10.00 Uhr
:
Eröffnung des Jubiläumsjahres „1000 Jahre heiliger Heribert“
14. März 2021
Text von Bischof Peter Kohlgraf zum 1000. Todestag des heiligen Heribert von Köln /Eröffnung des Jubiläumsjahres „1000 Jahre heiliger Heribert“, verlesen im Gottesdienst in St. Heribert in Köln-Deutz am Sonntag, 14.3.2021.
Mehr
Begrüßung und Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Gedenk- und Fürbittgottesdienst in der Zeit der Corona-Pandemie im Hohen Dom zu Mainz am Samstag, 27.2. 2021 um 11.00 Uhr
:
„Wie lange noch, Herr?“
27. Feb. 2021
„In deine Hand lege ich voll Vertrauen meinen Geist.“ (Ps 31,6). Begonnen haben wir mit dem Ruf der Ungeduld und der Müdigkeit. Ich will aber auch vertrauend in die Zukunft gehen. ...
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Pontifikalamt am Aschermittwoch 2021 im Hohen Dom zu Mainz, Mittwoch, 17.2. 2021 um 17.00 Uhr
:
Die Frage, was für uns ein menschenwürdiges Leben bedeutet und welchen Preis wir gegebenenfalls bezahlen wollen, müssen wir stellen und permanent diskutieren.
17. Feb. 2021
„Bedenke Mensch, dass du Staub bist, und zum Staub zurückkehrst“ (vgl. Gen 3,19). Unter diesem Wort aus dem Buch Genesis steht die Austeilung der Asche. In diesem Jahr berührt mich dieser Satz besonders. ...
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Ökumenischen Morgengebet zum Kirchentagssonntag am 7. Februar 2021 im Ökumenischen Gemeindezentrum Darmstadt Kranichstein
:
„Geht hin und seht nach“
7. Feb. 2021
Zu Mk 6,35-44 „Schaut hin“ – das Motto des Ökumenischen Kirchentags 2021 findet sich in der Erzählung von der „wunderbaren Brotvermehrung“ im Markusevangelium (Mk 6,35-44). Leicht kann man es in dieser Geschichte überlesen. ...
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf im Gottesdienst zum Weltfriedenstag Dom zu Mainz am 17. Januar 2021
:
„Friede ist allweg in Gott, denn Gott ist der Friede.“
17. Jan. 2021
„Friede ist allweg in Gott, denn Gott ist der Friede.“ Dieses Glaubensbekenntnis formuliert der heilige Niklaus von Flüe (1417-1487), der besonders in der Schweiz als Friedensheiliger verehrt wird. ...
Mehr
Erste Seite
1
14
15
16
17
18
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!