8. März 2023
Nachdem die Leitung des Bistums Mainz in den vergangenen Tagen die über 1.000 Seiten starke EVV-Studie von Rechtanwalt Ulrich Weber gelesen hat, haben sich am 8. März, der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf zusammen mit Weihbischof und Generalvikar, Dr. Udo Markus Bentz, sowie der Bevollmächtigten des Generalvikars, Ordinariatsdirektorin Stephanie Rieth, zur Studie und den Konsequenzen für das Bistum geäußert. In den Anhängen sind die drei Statements der Bistumsleitung verfügbar. Die gesamte Pressekonferenz kann auf der Website bistummainz.de, auf Facebook und dem Youtube-Kanal des Bistums Mainz angesehen werden.
7. März 2023
Von Donnerstag, 09. März bis Samstag, 11. März, wird in Frankfurt am Main die fünfte und letzte Synodalversammlung stattfinden. Der Prozess, der gemeinsam von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken getragen wird, wurde im Januar 2020 mit der ersten Versammlung eröffnet und hatte sich von Anfang einen begrenzten Zeitraum gegeben, um konkrete erste Schritte struktureller Veränderungen in der Kirche zu beraten.
3. März 2023
Da die Ergebnisse der heute (3. März) veröffentlichten EVV-Studie auch der Leitung des Bistums Mainz bislang nicht bekannt sind, hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf im Anschluss an die Vorstellung der EVV-Studie am 3. März vor Journalisten ein kurzes Statement abgegeben. Der Wortlaut und das Video des Statements sind im Anhang verfügbar. Die Leitung des Bistums Mainz wird sich nach dem Lesen der EVV-Studie am kommenden Mittwoch, 8. März, um 11.00 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz äußern und Journalistenfragen beantworten.
2. März 2023
Um das Beten als Ausdruck der Beziehung zu Gott geht es im „Wort des Bischofs“ in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung „Glaube und Leben". Kurz vor Veröffentlichung der Missbrauchsstudie am 3. März weist Bischof Peter Kohlgraf auch auf das Angebot von Gebetsformaten im Bistum hin.
1. März 2023
Dresden. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf ist als neues Mitglied in die „Bischöfliche Fachgruppe für Fragen des sexuellen Missbrauchs und von Gewalterfahrungen“ gewählt worden. Dies gab Erzbischof Stephan Burger aus Freiburg am Mittwoch, 1. März, auf der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) in Dresden bekannt.
Kirchensteuer aus Energiepreispauschale 2022 fließt direkt an bedürftige Menschen – Antragstellung über örtliche Beratungsstellen von Caritas und SkF ab Mitte März 2023
28. Feb. 2023
Am Freitag wird die Missbrauchsstudie (EVV) für das Bistum Mainz vorgestellt. Die Diözese hatte damit den Regensburger Rechtsanwalt Ulrich Weber beauftragt, der als unabhängiger Ermittler Missbrauchsfälle seit 1945 aufklären sollte.Mit Stephanie Rieth, der Bevollmächtigten des Generalvikars im Bistum, sprach die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) über ihre Erwartungen an die Studie. Die Theologin ist in der Bistumsleitung für die Missbrauchsthematik zuständig.
Gesprächsangebote rund um die Veröffentlichung des unabhängigen Aufklärungsprojektes "Erfahren. Verstehen. Vorsorgen" (EVV) am Freitag, 3. März / Kontaktaufnahme unter 06131 / 253-522 oder auch per E-Mail / Dialogveranstaltungen in Offenbach, Mainz, Gießen, Bürstadt und als Online-Veranstaltung
Vom 27. Februar bis 2. März versammeln sich die deutschen Bischöfe zur "Frühjahrstagung der Deutschen Bischofskonferenz". Für Bischof Kohlgraf gab es einen besonderen Auftakt: die Katholische Jugend Dresden hatte ihn in eine Kneipe zum Gespräch eingeladen. Viele junge Menschen beteiligten sich am Gespräch, der MDR Sachsenspiegel berichtet in seinem Beitrag.
23. Feb. 2023
Die Leitung der Akademie Erbacher Hof wird Anfang April mit Dr. Marita Liebermann und Dr. Andreas Linsenmann neu besetzt / Weihbischof Bentz: "Die neue Leitungsstruktur und der damit verbundene wissenschaftliche und kommunikative Ansatz der Akademie markieren einen Neuaufbruch: Kirche ermöglicht und beteiligt sich an den Debatten der Gegenwart."
6. Juni 2020
Rede von Pax Christi Präsident, Bischof Peter Kohlgraf zum kirchlichen Aktionstag gegen Atomwaffen
Am 6. Juni 2020 findet der 3. kirchliche Aktionstag für Frieden und gegen gegen Atomwaffen im Internet statt. ...