9. Feb. 2022
Fragen zur Dritten Synodalversammlung an Andrea Keber. Die PGR-Vorsitzende der Pfarrei St. Franziskus Nieder-Olm, Sörgenloch, Zornheim ist aktiv bei der Refombewegung Maria 2.0 und hat die Synodalversammlung in den Medien verfolgt.
7. Feb. 2022
„Es sind große und wichtige Texte verabschiedet worden, in denen viel Arbeit steckt“, resümiert der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf die Ergebnisse der Dritten Synodalversammlung, die von Donnerstag, 3. Februar, bis Samstag, 5. Februar, in Frankfurt am Main getagt hat. Kohlgraf sprach von einer sachlichen Atmosphäre, die durchaus „Türen öffnen könne“.
5. Feb. 2022
"Uns gelingt der Durchbruch in eine veränderte Kultur" - mit diesen Worten zog der Vorsitzende der Deutschen Bischöfe und Präsident der Synodalversammlung, Bischof Dr. Georg Bätzing (Limburg), ein sehr positives Fazit der am Samstag, 05. Februar zu Ende gegangenen Dritten Synodalversammlung.
4. Feb. 2022
In den Zeitungen der VRM ist heute ein Beitrag von Ministerin Lucia Puttrich erschienen: "Was ist mit ,meiner' Kirche los?". Bischof Peter Kohlgraf hat dazu Stellung bezogen.
Was wird getan, um sexualisierte Gewalt in der Kirche aufzuarbeiten? Wie einige andere Bistümer auch hat das Bistum Mainz eine unabhängige Studie in Auftrag gegeben. Das ist nicht die einzige Maßnahme. Ein Überblick in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung.
3. Feb. 2022
"Mit seiner dritten Plenarversammlung ist der Synodale Weg langsam aber sicher auf die Zielgerade eingebogen: Erste verbindliche Beschlüsse für Reformen in der Kirche wurden gefasst. Dabei waren die wegweisenden Entscheidungen keine Selbstläufer." schlussfolgert katholisch.de