Zum Inhalt springen

Trauerspaziergänge am Schwanenteich

Angebot des Ambulanten Hospizdienstes des Caritasverbandes Gießen startet wieder
Datum:
Sonntag, 12. Oktober 2025 14:00 - 16:00

Ein offenes Ohr für Trauernde bieten Ehrenamtliche des Ambu- lanten Hospizdienstes des Caritasverbandes Gießen ab dem 12. Oktober bei Spaziergängen am Schwanenteich an. Das Angebot ist ein Ersatz für die Gespräche auf der Trauerbank, die in der kalten Jahreszeit nicht möglich sind.

Der Hospizdienst und die Ehrenamtlichen wollen damit der Trauer Raum geben und Trauernde begleiten. Teilnehmen kön- nen alle interessierten Menschen – unabhängig von ihrer Religion und Weltanschauung. Die ausgebildeten Trauerbegleiterinnen und -begleiter sprechen mit den Betroffenen, hören zu und halten die Trauer mit aus. Die Spaziergänge bieten die Chance, mit der Trauer und den Alltagsherausforderungen nicht allein zu sein und mit anderen Trauernden Kontakte zu knüpfen. Am Schwanenteich können die Betroffenen Bewegung und Natur erleben und dies vielleicht als Kraftquelle nutzen. Sie können auch die Gleichzeitigkeit von Trauer und dem Leben rundum spüren und darüber sprechen. Für viele Menschen ist der Sonntag der Tag, an dem sie früher mit dem oder der Verstorbenen gemeinsam Spaziergänge unternommen ha- ben und an dem es ihnen schwerfällt, dies allein zu tun.

„Trauer ist immer auch ein Weg mit Höhen und Tiefen. Unsere Ehrenamtlichen bieten sich an, einen Teil dieses Weges mitzu- gehen“, sagt Michaela Augustin- Bill, Koordinatorin beim Ambu- lanten Hospizdienst.

Vorgesehen sind zwei alternative Strecken um den Schwanenteich mit Längen zwischen 3,2 und 4,5 Kilometern auf gut begehbaren Wegen. Es wird in gemütlichem Lauftempo gegangen, jede und jeder darf im jeweils eigenen Tempo gehen, es geht nicht um ein sportliches Angebot. Die Ehrenamtlichen des Hospizdienstes entscheiden jeweils abhängig von der Wetterlage, ob sie den Spaziergang anbieten. Der erste Trauerspaziergang ist am Sonntag, 12. Oktober, von 14 bis 16 Uhr. Die weiteren Termine sind am 9. November, 14. Dezember, 11. Januar, 8. Februar und 8. März. Treffpunkt ist am Eingang des Hallenbades Ringallee, Ringallee 12. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkplatz Messeplatz.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen stehen die Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospizdienstes unter der (06 41) 68 69 25-1 56 zur Verfügung.