In St. Bonifatius hat das Krippenspiel eine sehr lange Tradition.
Anfangs war es das Verkündigungselement in der Familienchristmette am 24. Dezember um 17:00 Uhr. Seit einiger Zeit wird das Krippenspiel zusätzlich in der Kinderkrippenfeier um 15:00 Uhr aufgeführt. Viele Jahre wurde das Krippenspiel auch in den Seniorenheimen Riedstadts und am Seniorennachmittag der katholischen Kirche gespielt.
Jedes Jahr beteiligen sich Kinder zwischen 6 und 13 Jahren und Erwachsene mit unterschiedlichen Rollen und Aufgaben am Gelingen der Verkündigung der Geburt Jesu in Wort und Musik. Und jedes Jahr erleben die Akteure, wie wertvoll Ihre Aufgabe ist.
Ansprechpartnerin: Angelika Rodenhausen-Buhl
Das Krippenspiel gehört in unserer Gemeinde zu den Gottesdiensten am Heiligen Abend wie Tannenbaum und Krippe.
In vielen Jahren haben die KrippenspielerInnen viele unterschiedliche Stücke aufgeführt und damit das Evangelium der Heiligen Nacht im Gottesdienst lebendig werden lassen.
In den Gottesdiensten am Heiligen Abend 2025 um 15:00 Uhr und um 17:00 Uhr wird das Evangelium der Heiligen Nacht als Krippenspiel verkündet. In diesem Jahr wird ein Stück eingeübt, welches die Ereignisse damals in Bethlehem erzählt und warum sie einen zentralen Platz im Gottesdienst dieses Tages einnehmen. Dazu werden Spieler und Spielerinnen gesucht.
Die Rollenvergabe ist am Freitag, den 21.11. um 15:30 Uhr in der katholischen Kirche St. Bonifatius, Friedrichstr. 11, Riedstadt, Goddelau. Es stehen Rollen mit viel und wenig Text zur Verfügung, auch Rollen ohne Text sind möglich.
Genaue Informationen finden Sie im Anmelde-Flyer.