Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Kurzmeldungen aus Bistum und Weltkirche
Alle Kurzmeldungen
Trauer und Gebet
21.12.2024
„Der menschenverachtende Anschlag von Magdeburg macht uns fassungslos. Als Kirchen trauern wir mit den Angehörigen der Opfer dieses furchtbaren Angriffs und beten für die Verletzten und die Verstorbenen sowie für deren Angehörige, die jetzt um ihre Liebsten bangen. ...
mehr
Reformdialog soll vorangebracht werden
16.12.2024
Wie könnten Bischöfe und Laien in Deutschland künftig gemeinsam über Zukunftsfragen beraten? Der Synodale Ausschuss tauschte sich über Vorstellungen zur Ausgestaltung für ein künftiges Gremium dazu aus. ...
Mehr
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 18 / 2024
16.12.2024
In der aktuellen Ausgabe mit dem Wirtschafts- und Investitionsplan des Bistums für 2025, dem Festgottesdienst „100 Jahre Karmeliterkirche in Mainz“, der Aussendung des Friedenslichtes mit Bischof Kohlgraf, dem Seminarfeiertag im Mainzer Priesterseminar, dem Geistlichen Tag der Ständigen ...
Mehr
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 17/2024
In der aktuellen Ausgabe mit der Nachricht, dass Wolfgang Fritzen Leiter des Personaldezernates wird, der zweiten Auflage der Martinusvesper mit Bistumsempfang, dem Martinsempfang des Katholischen Büros Mainz, dem Thomas Morus-Empfang in Wiesbaden, der Internetseite des Betroffenenbeirates, und ...
Mehr
kfd appelliert an Umsetzung des angekündigten Gewalthilfegesetzes
25.11.2024
„Gewalt gegen Frauen ist nicht hinnehmbar“, betont Prof.`in Agnes Wuckelt, stv. Bundesvorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e.V. am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. ...
Mehr
Trauer um Markus Warsberg
18.11.2024
Mit Trauer erfüllt uns die Nachricht vom Tod von Markus Warsberg. Nach kurzer schwerer Krankheit ist er am 17. November verstorben. Er war bis zu seinem Tod Personalreferent für die ständigen Diakone im Bistum Mainz und als Pfarrer tätig in vielen verschiedenen Pfarreien des Bistums. ...
mehr
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 16/2024
In der aktuellen Ausgabe unter anderem mit Bischof Kohlgraf bei Reformationsfeier, Ausstellung über die Chorbücher des Mainzer Karmeliterkloster (bis 23.3.25), Ökumenisches Mainzer Stadtgeläute (30.11.), Bevollmächtigte Rieth eröffnete Ausstellung „Innen! ...
Mehr
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 15/2024
30.10.2024
In der aktuellen Ausgabe unter anderem mit dem 100-jährigen Jubiläum des Mainzer Dommuseums, der Einholung der Pfarrarchive durch das Dom- und Diözesanarchiv, einer Abendveranstaltung mit Bischof Kohlgraf und Lars Reichow am 6. ...
Mehr
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 14 / 2024
16.10.2024
In der aktuellen Ausgabe unter anderem mit einer Diskussion mit Bischof Kohlgraf zum Friedenswort der Bischöfe, dem Festgottesdienst 100 Jahre Karmeliter in Mainz, der Betriebsseelsorge im Bistum, zwei Jahren queersensible Pastoral und einer Lesung mit Schriftsteller Schlink im Mainzer Dom.
Mehr
100 Jahre Kirche im Radio
08.10.2024
Seit 100 Jahren erreicht Kirche im Radio Millionen Menschen im Alltag: im Auto, auf der Baustelle, im Badezimmer, am Küchentisch oder am Krankenbett. Glauben als Naherfahrung: Nebenbei gehört, geht die Botschaft ins Ohr, manchmal ins Herz. ...
Mehr
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 13/2024
30.09.2024
In der aktuellen Ausgabe unter anderem mit der Pfarreigründung Offenbach, der Ausstellung „Weltallwissen“ in der Mainzer Martinus-Bibliothek, Bischöfen aus dem Südwesten Deutschlands zu Gast in Speyer, der Bestätigung im Amt von Rainer Reuhl als Geschäftsführendem Vorsitzenden des ...
Mehr
Rückblick: Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz
26.09.2024
Vom 23. bis 26. September 2024 hat in Fulda die Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz stattgefunden. Im Mittelpunkt der Beratungen standen u.a. die XVI. ...
mehr
Bruder-Konrad-Stift künftig in Trägerschaft der Caritas
26.09.2024
Die Caritas Altenhilfe St. Martin Rheinhessen gGmbH übernimmt zum Jahreswechsel die Trägerschaft für das Seniorenzentrum Bruder-Konrad-Stift in Mainz. Das teilten am Donnerstag die Marienschwestern Mainz e.V. als bisheriger Träger gemeinsam mit Caritas und dem Bistum Mainz mit. ...
mehr
Flächenbrand im Nahen Osten: Zur Situation der Christinnen und Christen im Heiligen Land
25.09.2024
Gast der Vollversammlung ist Patriarch Kardinal Pierbattista Pizzaballa OFM, das Oberhaupt der lateinischen Christen des Heiligen Landes. Dazu zählen die Länder Israel, Palästina, Jordanien und Zypern. ...
mehr
Pressegespräch zur Vorbereitung der Weltsynode in Rom
24.09.2024
Mit der zweiten Sitzung der XVI. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode vom 2. bis 27. Oktober 2024 in Rom wird der synodale Weg, in eine entscheidende Etappe eintreten. ...
mehr
Flüchtlingstransit Ventimiglia – Christliche Familien helfen Geflüchteten
08.09.2024
Das Thema Migration wird zunehmend auch ein gesellschaftlich spaltendes Thema. Dennoch zeigt das Beispiel Ventimiglia, dass christliche Gemeinden und viele andere christliche Gruppen sehr konkrete Hilfe leisten und damit zur Integration von Migrantinnen und Migranten beitragen. Am 8. ...
mehr
Bischof Kohlgraf beim SWR Treffpunkt Musik
30.08.2024
"Was bist denn Du für' n Jung" hat sein Beichtvater dem gebürtigen Kölner Peter Kohlgraf vorgeworfen, als der nicht wusste, wie der 1. FC Köln gespielt hat. Als Buße musste Kohlgraf das Ergebnis herausfinden und seinem Beichtvater berichten. ...
mehr
Katholischer Medienpreis 2024
28.08.2024
Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, würdigt die Vielfalt der Preisträger und fordert die Stärkung eines unabhängigen Journalismus: „Lokalzeitungen, überregionale Medien, öffentlich-rechtlicher Rundfunk und private Sender – wir ...
Mehr
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 12/2024
In der aktuellen Ausgabe mit Bischof Peter Kohlgraf zu Gast beim 80. Jahrestag des Massakers von Maillé (Frankreich), Komponist John Rutter in Mainz (5.9. & 7.9.), und einem Fazit der Romwallfahrt der Ministrant*innen.
Mehr
Erzbischof Bentz lädt zum Friedensgebet für das Heilige Land ein
14.08.2024
Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, lädt dazu ein, dem Aufruf des Lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, zu folgen und sich am Hochfest Mariä Himmelfahrt am 15. ...
Mehr
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
Meldungen durchsuchen
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
5
Feb
6
Mär
3
Apr
8
Mai
11
Jun
4
Jul
1
2024
Jul
9
Aug
6
Sep
6
Okt
3
Nov
4
Dez
5
JavaScript ist deaktiviert!