Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Top-Meldungen aus dem Bistum Mainz
© Bistum Mainz / Blum
Bischof Kohlgraf dankte „Botinnen und Boten des Friedens“
15. Dez. 2024
Über 1.000 Kinder und Jugendliche waren bei der Aussendungsfeier für Friedenslicht aus Bethlehem im Mainzer Dom. ...
Mehr
© Bistum Mainz/Hoffmann
Festgottesdienst 100 Jahre Karmeliterkirche in Mainz
Vor 100 Jahren kehrte der Karmeliterorden nach Mainz zurück. Anlässlich des 100. Weihetages der Karmeliter-Kirche in der Mainzer Innenstadt hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf am Sonntag, 15. ...
Mehr
© Bistum Mainz/Hoffmann
Weihnachtsbaumverkauf des Mainzer Dombauvereins (13./14.12.)
13. Dez. 2024
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat seinen Weihnachtsbaum für das Mainzer Bischofshaus am Freitagmittag, 13. ...
Mehr
© Atlas | stock.adobe.com
Lucia, die Lichtträgerin
13. Dez. 2024
Heute, am Tag der heiligen Lucia, würdigen wir die Lichtträgerin, die Hoffnung in die Dunkelheit bringt. ...
Mehr
Tagung des Synodalen Ausschusses in Wiesbaden-Naurod
13. Dez. 2024
Sechs Wochen nach dem Ende der Weltsynode in Rom tagen die siebzig Mitglieder: Bischöfe, Delegierte des ZdK sowie zwanzig Personen aus der Synodalversammlung am 13. und 14. ...
mehr
© Bistum Mainz
Martinusmedaille für Heinz-Hermann Schnabel
12. Dez. 2024
Bischof Peter Kohlgraf und die Bevollmächtigte Stephanie Rieth überreichten die höchste Auszeichnung des Bistums Mainz für ehrenamtliches Engagement. ...
Mehr
© Staatskanzlei RLP / Sell
"Churches for Future Bingen" erhalten Brückenpreis
12. Dez. 2024
Die ökumenische Initiative „Churches for Future Bingen“ hat den mit 1000 Euro dotierten Brückenpreis des Landes Rheinland-Pfalz in der Kategorie "Bürgerschaftliches Engagement für eine ...
Mehr
© Dan Zerfaß
Wormser Domkonzerte - Adventliche Orgelmusik bei Kerzenschein
10. Dez. 2024
Die Wormser Domkonzerte laden am Sonntag, 15. Dezember, um 18.00 Uhr zu „Adventlicher Orgelmusik bei Kerzenschein“ im Hochchor des Doms ein. ...
Mehr
© Bistum Mainz/Hoffmann
Identitäre Politik als „christliche Tradition“?
10. Dez. 2024
Werden extrem rechte, rechtspolitische Strömungen immer deutlicher? Und welche Rolle spielt die katholische Kirche dabei? ...
Mehr
© Simone Kreuzberger
Kunterbunt, wild und begeisternd: Kirche neu erleben!
10. Dez. 2024
Am 23. November fand in Darmstadt der Inspirationstag zu „Kirche Kunterbunt“ statt – ein frisches Konzept, das Kinder, Eltern, Paten und Großeltern auf ganz neue Weise in die kirchliche ...
Mehr
© Sven Herget
All about Rituale|BOB-Kirchenpodcast
9. Dez. 2024
Sonntags eine Kerze am Adventskranz anzünden, morgens ein Türchen am Adventskalender öffnen, der Besuch vom Nikolaus, das Wichteln mit Freunden und so vieles mehr. ...
Mehr
© Bistum Mainz/Hoffmann
Wirtschafts- und Investitionsplan des Bistums Mainz für 2025 verabschiedet
7. Dez. 2024
Der Kirchensteuerrat des Bistums Mainz hat den Wirtschaftsplan der Diözese für das Jahr 2025 mit einem Volumen von rund 293,8 Millionen Euro verabschiedet. ...
Mehr
© beerphotographer|stock.adobe.com
Botinnen und Boten der Hoffnung gesucht
6. Dez. 2024
Bischof Kohlgraf spricht in der aktuellen Kolumne "Perspektiven" im Magazin "Glaube und Leben" auch über den Ablass. ...
Mehr
© Canva_Vincent Gutscher
Heilige Barbara am 4. Dezember
3. Dez. 2024
In seiner Predigt spricht Pfarrer Ronald Givens aus Viernheim zum Barbaratag: "Dort, wo die Dinge dunkel sind, dort, wo die Erlebnisse nur schwer zu fassen sind, dort, wo die Bilder unserer ...
Mehr
© Mabel Amber/pexels.com
Denk_Pause: Kirchen(t)räume – Neue Perspektiven auf „unsere“ Kirchen
2. Dez. 2024
In vielen Pastoralräume wird derzeit über die (Um-)Nutzung und den Erhalt von Kirchenräumen nachgedacht. Aktuelle Tendenzen und Umfrageergebnisse stehen im Fokus des Treffens. ...
mehr
© Agi, Generiert mit KI | stock.adobe.com
Advent heißt Ankunft: Ankommen in der Wirklichkeit
1. Dez. 2024
"Ich möchte in dieser Adventszeit ankommen in der Wirklichkeit, die mich umgibt und in der ich lebe und ihr mit Zuversicht begegnen, die vielen Perspektiven und Facetten wahrnehmen und darin Gott ...
mehr
© Bistum Mainz
Geschenk der Liebe und Nähe Gottes
30. Nov. 2024
In seinem Gruß zum Beginn der Adventszeit blickt Bischof Kohlgraf auch auf das Heilige Jahr 2025, in dem wir uns als Pilger der Hoffnung neu auf den Weg machen können. ...
Mehr
Erste Seite
1
18
19
20
21
22
23
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!