Nichts und niemand ist gleich festgelegt

„Über Grenzen", „Neues wagen", „Wer kommt, wirkt mit" und „Ziel: offen!"

Verena Krey (c) Verena Krey
Verena Krey
Datum:
Do. 26. Okt. 2017
Von:
Kirchenzeitung "Glaube und Leben"
„Lebenslust“ steht groß auf dem Flyer, der zu einem Initiativtag des Dekanats Mainz-Süd für „Suchende, Zweifler und andere gute Christen“ einlädt.

Fragen an Verena Krey, Gemeindereferentin in Lörzweiler, die den Tag mit organisiert.

„Über Grenzen", „Neues wagen", „Wer kommt, wirkt mit" und „Ziel: offen!" sind Stichworte auf dem Flyer. Alles wenig konkret. Was ist der Reiz dieser großen Offenheit?

Der Reiz liegt darin, dass wir nicht schon wissen, was die Leute wollen, dass wir nicht schon ein Ergebnis festgelegt haben oder gar schon die Kuchenliste fürs Pfarrfest bereitliegt. Es gibt natürlich Menschen, die sehr konkrete Angaben über Inhalt und Ziel einer Veranstaltung brauchen, um sich dafür zu entscheiden. Mit dem Initiativtag möchten wir Menschen ansprechen, die eher die Offenheit brauchen.

An welche Zielgruppe denken Sie?

An Leute, die religiös interessiert sind, spirituell auf der Suche – aber kein Interesse an der Pfarrei haben, warum auch immer. Vielleicht, weil sie enttäuscht wurden, vielleicht, weil sie einfach mit der Sozialform der Gemeinde nicht zurechtkommen. Genauso können wir uns vorstellen, dass der Initiativtag Menschen anspricht, die durchaus ihren Ort in der Gemeinde haben, die dort aber nicht oder nicht alles finden, was sie suchen. In unserem Dekanatsprozess geht es uns seit geraumer Zeit darum, neue Möglichkeiten für Menschen zu eröffnen, die christlich unterwegs sind und das Gefühl haben: Da könnte noch was gehen.

Was erwartet die Teilnehmer des Initiativtags?

Wir werden mit ihnen „laut denken". Nicht gleich diskutieren, nicht gleich Ergebnisse festhalten. Es geht darum, mit offenen Sinnen wahrzunehmen, was in anderen vorgeht, was sie sich wünschen und vorstellen. Und dabei zu schauen: Mit wem hätte ich Lust, mich noch mal zu treffen, mich weiter auszutauschen? Wir denken, so können neue Initiativen entstehen, und vertrauen darauf, dass Menschen sich miteinander vernetzen, ohne dass es „von oben" gesteuert wird.

Fragen:
Maria Weißenberger

Zur Website der PG Klein-Winternheim
Initiativtag am 4. November von 9.30 bis 13 Uhr im Haus Ritzinger in Klein-Winternheim, Hauptstraße 34. Anmeldung nicht erforderlich

Den Beitrag und viele weitere Beiträge lesen Sie in der Print-Ausgabe von "Glaube und Leben" vom 29.Oktober 2017

Gibt's was Neues bei Ihnen, lassen Sie es uns wissen! Anruf - 06131/28755-0 - oder E-Mail: info@kirchenzeitung.de