„Zwischenton“ vom 23.04.2024
HIT RADIO FFH
Seit Montag ist es das bestimmende Thema: Der Tod von Papst Franziskus.
Ich habe viele Würdigungen über ihn gesehen und gelesen. Aus der Politik, der Kirche oder von anderen Religionen. Eins war auffällig: Wie sehr doch offenbar Franziskus seinem Titel als „Pontifex“ gerecht geworden ist.
Pontifex ist Latein und ein Papsttitel, heißt Brückenbauer. Und so hat er sich verstanden und auch gelebt: Brücken bauen zu Benachteiligten, den Schwachen und Armen, den Menschen am Rand der Gesellschaft. Er hat Brücken gebaut zur orthodoxen Kirche und Muslimen. Und zwischen den Kulturen, zwischen Alt und Jung zu vermitteln versucht. Das hat ihn ausgezeichnet. Das war ihm wichtig.
Und das wäre auch etwas, das wir uns von so einem Papst abgucken könnten. Für unseren Alltag, für unser Leben und im Miteinander: Wo können wir Brücken bauen? Wo Gräben zu anderen überwinden, statt sie zu vertiefen, wie wir es an vielen Stellen der Welt gerade erleben.
Brücken bauen, das brauchen wir nicht nur dem Papst zu überlassen, sondern das kann jede und jeder von uns. Und das würde Franziskus sicher gefallen.
Sven Herget, katholische Kirchenredaktion.