Fasten: Mehr als Verzicht

Fasten: Mehr als Verzicht

29. März 2025

Fasten heißt ursprünglich, dass man auf Nahrung verzichtet. In der heutigen Zeit wird das Fasten auch immer mehr als ein Verzicht auf den Luxus des Alltags verstanden. So gibt es Auto-Fasten, Handy-Fasten und viele weitere Angebote. Wenn man fastet, steht aber nicht nur der Verzicht auf etwas im Vordergrund, gleichzeitig wendet man sich auch Anderem zu: Während man sich von den eigenen Bedürfnissen befreit, schärft man die Sinne – für Andere, aber auch für Gott. Gabi Laist-Kerber, Gemeindereferentin im Pastoralraum Mainbogen, hat uns im Interview verraten, wie man beim Fasten dranbleiben kann, wenn es gerade mal schwerfällt.