Zum Inhalt springen

Guter Schulstart für alle

schulkinder
6. Aug. 2025

Bei denen, die nach den Sommerferien in die Schule kommen, steigt die Vorfreude und Aufregung. Für den Schulstart brauchts einiges. Auch einen Ranzen. Ziemlich teuer für Familien, die überlegen müssen, wofür sie ihr Geld ausgeben können. Wie gut, dass es die Schulranzen-Spendenaktionen der Kirchen gibt, sagt Sven Herget in seinem Zwischenton bei Hit Radio FFH. In Darmstadt zum Beispiel. Seit dieser Woche können sie dort Schulranzen an Familien mit wenig Geld abgeben. So ein Schulanfang ist ein großer Schritt und wenn Kinder schief angeguckt werden, weil der Ranzen schäbig oder kaputt ist, macht das den Schulstart nicht leichter. Solche Aktionen versuchen, einen guten Start für alle zu ermöglichen.

„Zwischenton“ vom 06.08.2024 HIT RADIO FFH

Auch wenn noch Sommerferien sind, geht’s jetzt um Schule und alle, die das erste Mal in die Schule gehen. Da ist alles dabei: Aufregung, Vorfreude, vielleicht auch Neugier. Und es gibt ganz viel zu organisieren.

Hallo, ich bin Sven Herget.

Ja, für den Schulstart brauchts so einiges: Schulhefte, Stifte, Zeichenblock, Malkasten und einen Schulranzen. Alles ziemlich teuer, besonders für Familien, die überlegen müssen, wofür sie ihr Geld ausgeben können.

Damit der Schulstart nicht gleich Frust bedeutet, gibt’s in vielen hessischen Städten Schulranzen-Spendenaktionen. In Offenbach zum Beispiel, organisiert von der Caritas. Oder in Darmstadt von der evangelischen und katholischen Kirche gemeinsam. Die haben dort über 100 Schulranzen gesammelt, die sie seit dieser Woche an Familien mit wenig Geld abgegeben werden.

So ein Schulanfang ist ein großer Schritt und wenn da Kinder gleich schief angeguckt werden, weil der Ranzen schäbig oder kaputt ist, macht das den Schulstart nicht leichter. Wie gut, dass es solche Aktionen gibt. Die versuchen, einen guten Start für alle zu ermöglichen.

 

Sven Herget, katholische Kirchenredaktion.