Nicht nur für Bücherfans: Nacht der Bibliotheken

Nicht nur für Bücherfans: Nacht der Bibliotheken

2. Apr. 2025

Speeddating mit Büchern, Bilderbuchkino, Vorlesen unterm Sternenhimmel mit Kuscheltieren. Das Programm für die ersten „Nacht der Bibliotheken“ ist groß. Auch viele Katholische Öffentliche Büchereien sind dabei. Besonders schön: Junge Leute lieben gedruckte Bücher, sagt eine Studie. Wie wichtig Bücher auch sind, um Wissen und Geschichten zu erhalten, zeigt auch die Bibel, sagt Sven Herget in seinem Zwischenton bei Hit Radio FFH.

Zwischenton“ vom 02.04.2024 HIT RADIO FFH

Speeddating mit Büchern, Krimi-Dinner, Bilderbuchkino, Vorlesen unterm Sternenhimmel mit Kuscheltieren. Wie klingt das für euch? Spannend, oder? Finde ich auch. Und das ist nur ein ganz kleiner Ausschnitt vom dem, was bei uns in Hessen zur ersten „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag geboten wird.

Ganz viele machen mit. Von Kassel bis nach Erbach im Odenwald. Auch viele Katholische Öffentliche Büchereien und auch in kleinen Orten. Denn Büchereien sind ein Treffpunkt und sorgen für Gemeinschaft. Und lesen fördert die Fantasie, lässt abtauchen in fremde Welten und hilft, sich in andere hineinzuversetzen.

Ob E-Reader oder gedruckt: Das Buch ist immer noch im Trend. Und, was mich persönlich echt überrascht, aber auch sehr freut: Junge Menschen lieben Bücher, besonders Gedruckte. Das sagt die „Bock auf Buch“-Studie aus dem letzten Jahr.

Wie wichtig es ist, Wissen und Geschichten für andere festzuhalten, damit sie nicht vergessen gehen, sieht man schon auch an der Bibel. Nach langer Zeit, in der man sich die Geschichten um Jesus nur mündlich weitergegeben hatte, wurden sie vor gut 2-tausend Jahren festgehalten. Wer weiß, ob wir sie heute sonst noch kennen würden?

Egal, ob ihr auf alte oder neue Bücher steht: Bei der ersten „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag könnt ihr sicher tolle Geschichte und Events entdecken. Bestimmt auch bei euch in der Nähe.

 

Sven Herget, katholische Kirchenredaktion