Was macht ihr mit eurer Zeit?

Was macht ihr mit eurer Zeit?

30. März 2025

Die Zeitumstellung sorgt für Durcheinander in unserem Biorhythmus. Eine Stunde weniger. Dank Technik müssen wir nichts tun, sagt Pfarrer Michael Tomaszewski in seinem Impuls für Antenne Mainz. Doch was machen wir generell mit unserer Zeit? Wie verbringen wir sie? Was ist wichtig? Und was auch nicht?

„Kirche“ vom 30.03.2025 ANTENNE MAINZ

Guten Morgen, ich bin Michael Tomaszewski, katholischer Pfarrer in Mainz.

 

Habt ihr die Uhr selbst auf die Sommerzeit umgestellt? Oder ging es automatisch heute Nacht? Meistens klagen wir ja: Wir haben keine Zeit. Eigentlich soll uns die Technik helfen, Zeit zu sparen, mehr Zeit für die Menschen zu haben, die uns wichtig sind. Mehr Zeit für Gott, mehr Zeit für uns selbst.

Die Realität ist aber anders. Wir machen so viel, hetzen vom einen zum anderen Termin und es bleibt eben keine Zeit übrig.

Jeden Tag bekommen wir 24 Stunden geschenkt. Wir können sie nicht ansparen für irgendwann. Wir können sie nur nutzen. Jeden Tag bekommen wir sie wieder neu. Solange wir leben. Was wir an einem Tag nicht gelebt haben, diese Zeit ist verloren, für immer.

Eine Möglichkeit wäre, heute am Sonntag einfach auch mal Zeit vertrödeln, den Augenblick wahrnehmen. Oder sich selbst was Schönes gönnen. Für wen oder für was wollt ihr heute deine Zeit nutzen?

 

Pfarrer Michael Tomaszewski für Antenne Mainz.