2. Mai 2025
Der Info-Talk am 10. Mai ab 10:30 Uhr gibt Einblicke in die Studienmöglichkeiten an der Katholischen Hochschule Mainz, der Begleitung in der Studienphase und die zweijährige Assistenzzeit im Bistum Mainz. Die Studierenden-WG „Kolleg“ als Wohnmöglichkeit wird ebenfalls vorgestellt.
30. Apr. 2025
Traditioneller Vorabend zum Tag der Arbeit mit Andrea Nahles im Erbacher Hof. Predigt von Bischof Kohlgraf im Dom: "Ich spreche nicht als Politiker, aber als Bischof, der einer Weltkirche zugehört, werde ich auch an die internationale Verantwortung gegenüber den Rechten aller Menschen erinnern müssen." Der Abend stand unter der Überschrift „Dringend gesucht…und nicht gefunden? Ar-beitsmarkt zwischen (Fach-)Kräftemangel und Erwerbslosigkeit“.
Der kfd-Diözesanverband Mainz e. V. stellt zum Tag der Arbeit die ökonomische Selbständigkeit von Frauen in den Mittelpunkt seiner Forderungen. Auf Bundes- und Diözesanebene liegt der Fokus dabei auf der Erwerbsarbeit von Frauen und ihrer ökonomischen Gleichstellung. Die Gesellschaft dürfe das Potenzial gut ausgebildeter Frauen nicht länger ungenutzt lassen.
29. Apr. 2025
Trier/Mainz. Der Leiter des Mainzer Dom- und Diözesanarchivs, Privat-Dozent Dr. Thomas Brockmann, ist zum neuen Präsidenten der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte gewählt worden. Die Wahl fand im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft in Trier statt. In den Vorstand wiedergewählt wurden außerdem Geschäftsführerin Gabriela Hart. Als Nachfolge für Brockmanns Sitz im Verwaltungsrat wählte die Mitgliederversammlung Dr. Hedwig Suwelack, Leiterin der Mainzer Martinus-Bibliothek.
28. Apr. 2025
Einen Weltrekord gab es zur Eröffnung des Kultursommers 2025 in Mainz. Markus Kohz, Vorstand der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V., hat zusammen mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern die größte Bibelseite der Welt gedruckt. Es ist der Beginn des Johannes-Evangeliums. ...
Eine Bibel-Leseecke wurde in der Allerheiligenkapelle eingerichtet. Es gibt ein umfangreiches Begleitprogramm. Zum Abschluss findet am 24. August ein Domkonzert mit rund 200 Mitwirkenden zum Gutenberg-Jubiläum statt.
Im Mainzer Dom ist aktuell die größte Bibelseite der Welt zu sehen. Das Projekt wurde zum 625. Geburtstag von Johannes Gutenberg von der Stadt Mainz initiiert. Die Präsentation wird durch ein vielfältiges Begleitprogramm im Dom und im Dommuseum ergänzt, das zur vertieften Auseinandersetzung mit dem biblischen Wort einlädt.
27. Apr. 2025
"Heute begrüße ich ganz besonders herzlich die Kommunionkinder" sagt Bischof Kohlgraf in seinem Videogruß auf Instagram. Er berichtet darin, dass er genau vor 50 Jahren selbst zur Erstkommunion gegangen ist und dass es im Nachhinein ein sehr wichtiger Punkt in seinem Leben war. "Es waren 50 Jahre, die ich in Freundschaft mit Jesus leben durfte und weiterleben darf. Diese Erfahrung wünsche ich auch euch und euren Eltern."
Die Bezeichnung des Sonntag rührt aus der Tradition, dass die Neugetauften der Osternacht ihr weißes Taufgewand eine Woche lang bis zu diesem Sonntag getragen haben. Das Taufkleid der Babys erinnert noch daran. Dieser Brauch geht auf die Worte des Apostels Paulus zurück: „Ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus als Gewand angelegt. ...