Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pfarreien
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pfarreien
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | im Dom | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Beziehung | Partnerschaft | Ehe
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Familienseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Aktuelles aus dem Bistum Mainz
Top-Meldungen
© Bistum Mainz / Blum
Ökumenischer Aufruf zum Fest der Demokratie in Gießen (29.11.)
20. Nov. 2025
Am letzten Novemberwochenende findet in Gießen ein „Fest der Demokratie“ statt, an dem viele demokratische, gesellschaftliche, politische und kirchliche Gruppen beteiligt sind. ...
Mehr
© TH Bingen
Globaler Wandel, Fokus - Amazonas, Brasilien
20. Nov. 2025
Bei der Veranstaltung am 27. November an der TH Bingen haben Sie die Möglichkeit, mit den COP-30-Teilnehmern Dr. Ottmar Edenhofer und Dom Vicente Ferreira ins Gespräch zu kommen. ...
Zur Veranstaltung
© Joshi Nichell
COP30: Eindrücke zwischen Hoffnung und Fragezeichen
20. Nov. 2025
Die Erwartungen an die COP30 in Belém sind groß – doch vor Ort zeigt sich ein komplexes Bild: Echte Aufbruchsstimmung und starkes Engagement indigener Gemeinschaften treffen auf Zweifel an den politischen Prozessen hinter verschlossenen Türen. ...
Zum Blog
© Bistum Mainz
Aufarbeitung leisten – Erinnerungskultur gestalten
20. Nov. 2025
Im Rahmen des Aufarbeitungsprozesses sexualisierter Gewalt im Bistum Mainz sind Abdeckungen von Raumnamen und Abbildungen im Innenhof des Tagungszentrums Erbacher Hof vorgenommen worden. ...
zur Nachricht
© Pastoralraum Nieder-Olm
Festjahr „125 Jahre St. Andreas in Klein-Winternheim“ (ab 30.11.)
20. Nov. 2025
Die Gemeinde feiert zum Abschluss des Festjahres ein Pontifikalamt mit Bischof Peter Kohlgraf zum Jubiläum im November 2026. Während des Jahres wird es unter anderem Konzerte, Ausstellungen und Podiumsdiskussionen geben. ...
zur Nachricht
© Bistum Mainz / Blum
Bevollmächtigte Rieth: „Hinsehen, nicht wegschauen“
18. Nov. 2025
Thementag „Nein, ich will nicht - Patriarchale Gewalt und Zwangsverheiratung“ in Mainz-St. Antonius. Veranstalter waren die Menschrechts- und Frauenhilfsorganisation SOLWODI, gemeinsam mit den Frau-en im Bistum Mainz und dem Internationalen ...
zur Nachricht
© Carolin Bollinger / Canva
Ein Zeichen der Solidarität: Red Wednesday im Pastoralraum Worms
18. Nov. 2025
Am Red Wednesday setzt der Pastoralraum Worms und Umgebung ein sichtbares Zeichen für verfolgte Christinnen und Christen weltweit. Die Westfassade des Wormser Doms, die St.-Martins-Kirche sowie St. ...
Zur Veranstaltung
© Cityseelsorge Mainz (WS)
Ökumenisches Requiem für verstorbene wohnungslose Menschen
17. Nov. 2025
Die Mainzer Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe laden zu diesem Gottesdienst am 20. November um 18 Uhr in die Mainzer Kirche St. Bonifaz ein. Er wird gestaltet von Domdekan Henning Priesel, Dekan Andreas Klodt und dem Chor GospelGroove. ...
zum Gottesdienst
© Bistum Mainz/Jana Moczarski
Gut gerüstet für den Notfall
17. Nov. 2025
Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) in Berlin hat ein Modellprojekt zur Implementierung eines Notfallkonzepts in der Mainzer Martinus-Bibliothek und im Notfallverbund Mainz gefördert. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Meldungen durchsuchen
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
52
Feb
55
Mär
69
Apr
90
Mai
65
Jun
63
Jul
25
Aug
40
Sep
59
Okt
49
Nov
49
2024
Nov
11
Dez
70
JavaScript ist deaktiviert!