Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | im Dom | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Beziehung | Partnerschaft | Ehe
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Familienseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Aktuelles aus dem Bistum Mainz
Top-Meldungen
© Bistum Mainz
Die Spiritualität der Karmeliten: Elija und Maria - zwei geistliche Brennpunkte einer Ellipse
20. Juli 2025
„Elija und Maria prägen bis heute das Leben der Karmeliten – durch ihre Suche nach Stille, Innerlichkeit und Gottesbegegnung ebenso wie durch ihr Dasein mitten in der Welt: in all ihrer schonungslosen Realität, ihrer Schönheit und ihren ...
Zum Predigttext
© Business Image | stock.adobe.com
© Business Image | stock.adobe.com
Mit Gott im Zeltlager
20. Juli 2025
Gerade jetzt in den Sommerferien gibt es viele kirchliche Zeltlager. Neben Spiel und Spaß gehört immer auch ein Gottesdienst dazu, sagt Pastoralassistent Lukas Walter in seinem Impuls für Antenne Mainz. ...
Zum Audiobeitrag
© Dr. Susanne Becker
Literaturabend mit der Mainzer Stadtschreiberin Annett Gröschner
18. Juli 2025
Am 24. Juli liest die Mainzer Stadtschreiberin Annett Gröschner im Pfarrhof von St. Ignaz aus ihrem aktuellen Roman „Schwebende Lasten“. Gröschner ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und Mitgründerin des PEN Berlin. ...
Zur Nachricht
© Marina Zlochin | stock.adobe.com
Stadt, Land, Gotteshaus
17. Juli 2025
Umbauen, umnutzen, neu denken? Mit der Ausstellung „Kirche im Wandel“ rückt das Bistum Mainz im Herbst die Zukunft kirchlicher Gebäude in den Mittelpunkt. ...
Zur Nachricht
© Hildegardisverein
„Will und kann ich führen?“ Ein Mentoring-Jahr neigt sich dem Ende
17. Juli 2025
Die Abschlussveranstaltung des Mentoring-Programms „Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf“ fand im Mai im Tagungshaus Himmelspforten in Würzburg statt. ...
Zur Nachricht
© Miltschitzky, Josef
ZWANZIG NULL FÜNF – Orgelkonzert im Mainzer Orgelzyklus
15. Juli 2025
Am 15. Juli erwartet Sie ein besonderer Abend an der berühmten Klais-Orgel von St. Stephan: Dr. Josef Edwin Miltschitzky aus Ottobeuren, renommierter Organist und Musikwissenschaftler, gestaltet das Konzert im Rahmen des Mainzer Orgelzyklus. ...
Zur Nachricht
© Prapat|stock.adobe.com
Zeltlager als perfekter Ort, um neue Freundschaften zu schließen
10. Juli 2025
Jedes Jahr finden im Bistum Mainz zahlreiche Zeltlager statt. Für viele Kinder eine schöne Gelegenheit, um Zeit mit Freundinnen und Freunden zu verbringen und der Natur etwas näher zu kommen. Wir haben mit Malina und Nils von der KJG in St. ...
Zur Nachricht
© SnowB25_MUH
Was mir Hoffnung gibt
10. Juli 2025
Am zweiten Sonntag im Juli begeht das Bistum Mainz den „Tag der Gefangenen“. Die Kollekte am 13. Juli ist für die Arbeit der Gefängnisseelsorge im Bistum Mainz bestimmt. ...
zum Themenbeitrag
© Konzertdirektion MAINZ KLASSIK
Festkonzert in Sankt Stephan
9. Juli 2025
Der Mainzer Musiksommer startet am Samstag, den 12. Juli mit einem Festkonzert in St. Stephan. Von 17 - 18 Uhr findet eine exklusive Führung über die Kirche und den Kreuzgang statt. ...
zur Webseite Musiksommer
Erste Seite
1
17
18
19
20
21
Keine Ergebnisse gefunden
Meldungen durchsuchen
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
52
Feb
55
Mär
69
Apr
90
Mai
65
Jun
64
Jul
25
Aug
40
Sep
59
Okt
48
Nov
8
2024
Nov
53
Dez
70
JavaScript ist deaktiviert!