Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Aktuelles aus dem Bistum Mainz
Top-Meldungen
© Weltgebetstag
Weltgebetstag 2025 „wunderbar geschaffen!“
5. März 2025
„Kia orana“, mögt ihr ein langes und erfülltes Leben haben. So grüßen die Frauen zu Beginn alle, die rund um den Globus den Weltgebetstagsgottesdienst feiern. Der Weltgebetstag von den Cookinseln wird am Freitag, den 7. ...
mehr
© Gabriela Bertolini/Wirestock | stock.adobe.com
Prioritäten neu setzen
5. März 2025
Der Aschermittwoch (5.3.25) eröffnet die Österliche Bußzeit, die umgangssprachlich auch Fastenzeit genannt wird. Der Termin mitten in der Woche ist abhängig vom Osterfest. ...
mehr
© Domkapitel Bistum Mainz (Ersteller: Domkapitel Bistum Mainz)
Pforte auf dem Weg zum Osterfest
4. März 2025
Der Mainzer Domkapitular Franz-Rudolf Weinert über den Aschermittwoch als Pforte zum Osterfest: „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“, sang einst der Kölner Stimmungssänger Jupp Schmitz, die Worte stehen auch auf seinem Grabstein. ...
Mehr
© Bistum Mainz / Blum
„Statt zu zu schlagen unsre Türen / sie aufzumachen, das schafft Licht!“
2. März 2025
Der Mainzer Domdekan Henning Priesel feierte den traditionellen Gottesdienst mit den Garden und Vereinen der Mainzer Fastnacht im vollbesetzten Mainzer Dom. ...
Mehr
© karepa | stock.adobe.com
Wertvolle Fastnachtszeit | Bibel Aktuell
2. März 2025
Ausgelassen, lustig und närrisch feiern gehört in diesen Tagen dazu, bevor dann ab Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt. Diese Ausgelassenheit ist wichtig und wertvoll, sagt Klinikpfarrer Matthias Schmid in seinem Impuls bei Hit Radio FFH. ...
Mehr
© Bild Vorderseite: T. Hemke, Bistum Mainz
Wir leben im Schatten des Doms | Antenne Mainz
2. März 2025
Es gehört zu den bekanntesten Fastnachtslieder in Mainz und sorgt bei vielen für Gänsehaut, sagt Melissa Krost in ihrem Impuls für Antenne Mainz am Fastnachtssonntag. Und doch ist es mehr als ein Fastnachtslied und der Dom mehr als nur Kulisse. ...
Mehr
© karepa | stock.adobe.com
Wertvolle Fastnachtszeit | Bibel Aktuell
2. März 2025
Ausgelassen, lustig und närrisch feiern gehört in diesen Tagen dazu, bevor dann ab Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt. Diese Ausgelassenheit ist wichtig und wertvoll, sagt Klinikpfarrer Matthias Schmid in seinem Impuls bei Hit Radio FFH. ...
Mehr
© Bild Vorderseite: T. Hemke, Bistum Mainz
Wir leben im Schatten des Doms | Antenne Mainz
2. März 2025
Es gehört zu den bekanntesten Fastnachtslieder in Mainz und sorgt bei vielen für Gänsehaut, sagt Melissa Krost in ihrem Impuls für Antenne Mainz am Fastnachtssonntag. Und doch ist es mehr als ein Fastnachtslied und der Dom mehr als nur Kulisse. ...
Mehr
© Bistum Mainz | TBlum
Gottesdienst der Mainzer Garden 2025 mit Domdekan Henning Priesel
28. Feb. 2025
Eucharistiefeier mit Domdekan Henning Priesel zusammen mit den Mitgliedern der Mainzer Fastnachtskorporationen. Live-Streaming aus dem Mainzer Dom. ...
Mehr
Erste Seite
1
33
34
35
36
37
Keine Ergebnisse gefunden
Meldungen durchsuchen
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
52
Feb
55
Mär
69
Apr
90
Mai
65
Jun
64
Jul
26
2024
Jul
4
Aug
48
Sep
65
Okt
54
Nov
60
Dez
70
JavaScript ist deaktiviert!