Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Beziehung | Partnerschaft | Ehe
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Familienseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Veranstaltungen im Bistum Mainz (Tipp: mit Zeitraum- und Kategorienfilter das Gesuchte finden!)
Donnerstag
2
Okt. 2025
Datum: 2. Oktober 2025
Kirche im Wandel - Regionalstellen und KEB im Bistum Mainz
:
Wie viel Kirche braucht ein Ort? Welche Kirche brauchen die Menschen?
2. Okt. 2025 19:00 - 22:00
Podiumsdiskussion mit Dr. Sebastian Lang, Generalvikar des Bistums Mainz, Henriette Crüwell, Pröpstin der Evangelischen Propstei Rheinhessen und Christoph Burkhard, Kreisbeigeordneter des Landkreises Alzey-Worms
Mehr
Donnerstag
2
Okt. 2025
Datum: 2. Oktober 2025
Podiumsdiskussion
:
Wie viel Kirche braucht ein Ort? Welche Kirche brauchen die Menschen?
2. Okt. 2025 19:00 - 22:00
Die Kirchenräume stehen in einem Wandlungsprozess nicht nur in der Diskussion sondern manchmal auch buchstäblich zur Disposition. ...
Mehr
Donnerstag
2
Okt. 2025
Datum: 2. Oktober 2025
Rosenkranzgebet am Donnerstagabend
:
Rosary
2. Okt. 2025 19:00 - 20:00
Durch die Initiative von einigen Studierenden aus Indien findet ein Rosenkranzgebet in unserer Ignatiuskapelle statt.
Mehr
Donnerstag
2
Okt. 2025
Datum: 2. Oktober 2025
Besprochen wird das Buch „Gestalten der Tiefe" von Julia Armfield
:
Buch Club Treffen am 02.10.2025 um 19 Uhr
2. Okt. 2025 19:00 - 20:30
Klappentext: Meeresbiologin Leah sinkt bei einer Forschungsreise im U-Boot mit ihrem Team auf den Ozeanboden ab und bleibt nach dem Unfall sechs Monate lang verschollen. Als Leah wieder nach Hause kommt, ist ihre Frau Miri überglücklich. ...
Mehr
Donnerstag
2
Okt. 2025
Datum: 2. Oktober 2025
im Pfarrheim Unter-Schönmattenwag
:
Sitzung des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates
2. Okt. 2025 19:30 - 21:00
Sitzung für Gremienmitglieder in Unter-Schönmattenwag
Mehr
Donnerstag
2
Okt. 2025
Datum: 2. Oktober 2025
Kommunalpolitik im Ried
:
Männerabend in Riedstadt
2. Okt. 2025 20:00
Der nächste Männerabend findet am Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, um 20.00 Uhr im Pfarrkeller in Goddelau statt. Thema ist die Kommunalpolitik im Ried. ...
Mehr
Freitag
3
Okt. 2025
Datum: 3. Oktober 2025
Kindersachenbasar mit großer Bücherecke
3. Okt. 2025
Mehr
Freitag
3
Okt. 2025
Datum: 3. Oktober 2025
Tag der Deutschen Einheit
3. Okt. 2025
Feiertag
Mehr
Freitag
3
Okt. 2025
Datum: 3. Oktober 2025
Familiengottesdienst-Team Krumbach
:
Erntedank mit dem Kindergarten Haus Rasselbande
3. Okt. 2025 10:00 - 10:30
Zusammen mit dem Kindergarten Haus Rasselbande gestaltet das Familiengottesdienstteam eine kleine Andacht zu Erntedank am Freitag, 3. Oktober, um 10 Uhr in freier Natur (auf dem Weg zwischen Seehof und der Abzweigung Richtung Sportplatz) .
Mehr
Freitag
3
Okt. 2025
Datum: 3. Oktober 2025
Stellt euch vor, es findet eine Demonstration gegen Rechtsextremismus statt – und niemand geht hin.
:
Exkursion nach Amsterdam: Widerstand damals und heute| Lernen, erleben, entdecken. Dein Wochenende in Amsterdam
3. Okt. 2025 15:00 - 5. Okt. 2025 15:00
Rechtsextreme und neue rechte Bewegungen gewinnen in Deutschland und ganz Europa zunehmend an Einfluss. Auch in den Niederlanden ist dieser Trend deutlich spürbar.
Mehr
Erste Seite
1
35
36
37
38
39
40
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!