Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Veranstaltungen im Bistum Mainz (Tipp: mit Zeitraum- und Kategorienfilter das Gesuchte finden!)
Dienstag
1
Juli 2025
Datum: 1. Juli 2025
Abendworkshop – nicht nur – für interessierte Radler /innen
:
Wenn es rollt... – Vom Mythos des Radelns
1. Juli 2025 19:00
Mehr
Mittwoch
2
Juli 2025
Datum: 2. Juli 2025
Lese-Erlebnis
:
Schöner Schein – Spuren des Heiligen in der Ostkrypta des Mainzer Doms
2. Juli 2025 19:00 - 20:30
Herzliche Einladung zum Lese-Erlebnis Abend in der Ostkrypta des Mainzer Doms Wie ein kostbarer Schatz, schimmernd in seiner Vergoldung und dem Glanz edler Steine, aber verborgen im Ostteil des Doms begegnen wir an diesem Abend dem Schrein der ...
Mehr
Donnerstag
3
Juli 2025
Datum: 3. Juli 2025
Workshop
:
Entscheidung für die Wahrheit – Das Wahrheitsverständnis im Johannesevangelium
3. Juli 2025 17:00
Die Suche nach Wahrheit ist nicht nur ein theologisches Thema, sondern betrifft uns alle im Alltag: Wir stehen oft vor Entscheidungen, bei denen wir zwischen echten Fakten und vermeintlichen Wahrheiten unterscheiden müssen.
Mehr
Montag
7
Juli 2025
Datum: 7. Juli 2025
Kolloquium
:
Was ist heilig ?
7. Juli 2025 19:00 - 20:30
„Heilig“ kann als ein Urwort religiöser Sprache bezeichnet werden. Ein Abschreiten des großflächigen Bedeutungsfeldes bestätigt die auf den Religionswissenschaftler Rudolf Otto (1869 – 1937) zurückgehende Doppelgesichtigkeit: „Heilig“ umschreibt ...
Mehr
Donnerstag
10
Juli 2025
Datum: 10. Juli 2025
Talk (Junge Akademie)
:
What's your purpose, Dr. Rangel Trifonov? ABGESAGT
10. Juli 2025 18:00 - 20:00
Die Veranstaltung im Juli wird verschoben. Ein neuer Termin wird mitgeteilt.
Mehr
Freitag
8
Aug. 2025
Datum: 8. August 2025
Workshop für Männer
:
Abschied nehmen und gesunden? – Männer gestalten (ihre) Zukunft
8. Aug. 2025 16:00 - 9. Aug. 2025 16:30
Anmeldung - Weitere Informationen und Anmeldung über Daniela Ahl (Dienststelle Heppenheim): Telefon: +49 (0) 6252 5989993 daniela.ahl@bistum-mainz.de
Mehr
Mittwoch
13
Aug. 2025
Datum: 13. August 2025
Workshop für Fußballinteressierte
:
Bundesliga im Wandel – Blicke zurück und nach vorn im deutschen Volkssport Nr. 1
13. Aug. 2025 12:00
Anmeldung - Weitere Informationen und Anmeldung über Daniela Ahl (Dienststelle Heppenheim): Telefon: +49 (0) 6252 5989993 daniela.ahl@bistum-mainz.de
Mehr
Mittwoch
20
Aug. 2025
Datum: 20. August 2025
Jesus Christus (und seiner Botschaft) begegnen
:
Glaubenskurs 2025
20. Aug. 2025 18:30 - 21:00
Wir bieten einen Glaubenskurs für Menschen an, die getauft, gefirmt oder katholisch werden wollen. Aber auch alle, die mehr über den katholischen Glauben erfahren wollen, sind herzlich eingeladen, sich zu einem (oder allen) Glaubenskursabenden ...
Mehr
Sonntag
14
Sept. 2025
Datum: 14. September 2025
Bildungsurlaubsseminar
:
Kultur statt Kohle? – Transformation im Ruhrgebiet
14. Sept. 2025 12:00 - 19. Sept. 2025 12:00
Anmeldung - Weitere Informationen und Anmeldung über Daniela Ahl (Dienststelle Heppenheim): Telefon: +49 (0) 6252 5989993 daniela.ahl@bistum-mainz.de
Mehr
Donnerstag
18
Sept. 2025
Datum: 18. September 2025
Begeistert – Der Heilige Geist und das Alltagsleben als Christin und Christ
:
Glaubenskurs 2025
18. Sept. 2025 18:30 - 21:00
Wir bieten einen Glaubenskurs für Menschen an, die getauft, gefirmt oder katholisch werden wollen. Aber auch alle, die mehr über den katholischen Glauben erfahren wollen, sind herzlich eingeladen, sich zu einem (oder allen) Glaubenskursabenden ...
Mehr
1
2
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!