Logo Bistum Mainz (c) Bistum Mainz
  • Bistum Mainz
  • Pastoralräume
  • Tagesimpuls
  • A bis Z
  • Kontakt

Bischöfliche Pressestelle

Bischöfliche Pressestelle

Logo Bistum Mainz
  • Bistumsportal
    • Bistum Mainz
    • Pfarreien
    • Tagesimpuls
    • A bis Z
    • Kontakt
    • Suche
  • Start
  • Nachrichtenarchiv
  • Mainzer Bistumsnachrichten
    • aktuell
  • Stichworte
  • Bilder
Schmuckband Rad
  • Bistum Mainz
  • Pressestelle
  • Suche
Typ

Suchergebnisse Resultate 141 bis 150 von 4.194


Hungertuchwallfahrt macht Station im Bistum Mainz (1.-2.3.)

Die Hungertuchwallfahrt des katholischen Hilfswerk Misereor macht Station im Bistum Mainz. Hungertuchwallfahrt macht Station im Bistum Mainz (1.-2.3.) Die Wallfahrer kommen am Aschermittwoch, 1. März, gegen 14. ...


Giebelmann: „Sie haben Vieles geschafft“

Tag der Räte Tag der Räte Giebelmann: „Sie haben Vieles geschafft“ Mainz. Die Flüchtlingsthematik stand im Mittelpunkt eines Studientages für haupt- und ehrenamtliche Mitglieder in den Räten im Bistum Mainz. ...


25 Stipendien der Johannes-Stiftung

Mainz. Noch bis zu Freitag, 31. März, dauert die erste Bewerbungsphase für 25 Stipendiatenplätze der Johannes-Stiftung des Bistums Mainz. Die Stiftung setzt sich für die Integration von jungen Menschen mit Migrationshintergrund ein. ...


Prägende Persönlichkeit des Bistums Mainz im 19. Jahrhundert

Mainz. Er war Regens des Mainzer Priesterseminars, Domkapitular, Politiker, und während des Kulturkampfes neun Jahre lang Administrator des Bistums Mainz: Christoph Moufang. ...


Informationsoffensive gegen katholischen Rechtspopulismus notwendig

Mainz. Zu einer „Informationsoffensive gegen katholischen Rechtspopulismus“ hat der Publizist Dr. Andreas Püttmann aufgerufen. ...


Luther wieder stärker in die gesamtkirchliche Tradition stellen

Berlin. Der frühere Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, hat angeregt, Martin Luther wieder „stärker in die gesamtkirchliche Tradition hineinzustellen“. ...


„Euer Ja sei ein Ja“

Der Mainzer Weihbischof, Dr. Udo Markus Bentz, hat „Christen des geweihten Lebens“ als unverzichtbar „für den Pegelstand unseres spirituellen Grundwassers in der Kirche“ bezeichnet. ...


Giebelmann: Verantwortung für das eigene Wort

Mainz. Angesichts der Ausstellung „Worte wie Gift und Drogen“ werde „die Verantwortung, für jedes Wort, das wir sprechen, deutlich“. ...


Weihbischof Bentz: Christen sollen Zeugnis geben von ihrer Friedensvision

Weltfriedenstag 2017 Weihbischof Bentz: Christen sollen Zeugnis geben von ihrer Friedensvision Wörtlich sagte der Weihbischof: „Wir Christen haben gerade jetzt die Sendung und den Auftrag, Zeugnis zu geben von unserer Vision des Friedens. ...


Wie geflüchtete Menschen die Pfarreien verändern (18.2.)

Mainz. Die Flüchtlingsthematik steht im Mittelpunkt eines Studientages für haupt- und ehrenamtliche Mitglieder in den Räten im Bistum Mainz sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe am Samstag, 18. Februar, von 10.00 bis 16. ...


  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Nächste Seite

Themenportale

  • Aktionen
  • Beratung | Hilfe | Soziales
  • Berufe | Stellen | Arbeitswelt
  • Bildung
  • Dom zu Mainz
  • Dom zu Worms
  • Finanzen
  • Gesellschaft
  • Glaube
  • Jugend
  • Kunst | Gebäude | Geschichte
  • Mitgestalten | Räte | Verbände
  • Musik
  • Organisation
  • Pastoraler Weg
  • Pastoralräume
  • Presse | Medien
  • Schule
  • Seelsorge
  • Service
  • Weltkirche

mehr

  • Pressemeldungen Bistum
  • Gottesdienste
  • Videos / Audios
  • Newsletter

Bistum Mainz

Bistum Mainz

Bischofsplatz 2
55116 Mainz
06131 / 253-0
06131 / 253-401

Zum Kontaktformular

Visitenkarte herunterladen
  • 2020 © Bistum Mainz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit