Suchergebnisse
Resultate 141 bis 150 von 4.194
Die Hungertuchwallfahrt des katholischen Hilfswerk Misereor macht Station im Bistum Mainz. Hungertuchwallfahrt macht Station im Bistum Mainz (1.-2.3.) Die Wallfahrer kommen am Aschermittwoch, 1. März, gegen 14. ...
Tag der Räte Tag der Räte Giebelmann: „Sie haben Vieles geschafft“ Mainz. Die Flüchtlingsthematik stand im Mittelpunkt eines Studientages für haupt- und ehrenamtliche Mitglieder in den Räten im Bistum Mainz. ...
Mainz. Noch bis zu Freitag, 31. März, dauert die erste Bewerbungsphase für 25 Stipendiatenplätze der Johannes-Stiftung des Bistums Mainz. Die Stiftung setzt sich für die Integration von jungen Menschen mit Migrationshintergrund ein. ...
Mainz. Er war Regens des Mainzer Priesterseminars, Domkapitular, Politiker, und während des Kulturkampfes neun Jahre lang Administrator des Bistums Mainz: Christoph Moufang. ...
Mainz. Zu einer „Informationsoffensive gegen katholischen Rechtspopulismus“ hat der Publizist Dr. Andreas Püttmann aufgerufen. ...
Berlin. Der frühere Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, hat angeregt, Martin Luther wieder „stärker in die gesamtkirchliche Tradition hineinzustellen“. ...
Der Mainzer Weihbischof, Dr. Udo Markus Bentz, hat „Christen des geweihten Lebens“ als unverzichtbar „für den Pegelstand unseres spirituellen Grundwassers in der Kirche“ bezeichnet. ...
Mainz. Angesichts der Ausstellung „Worte wie Gift und Drogen“ werde „die Verantwortung, für jedes Wort, das wir sprechen, deutlich“. ...
Weltfriedenstag 2017 Weihbischof Bentz: Christen sollen Zeugnis geben von ihrer Friedensvision Wörtlich sagte der Weihbischof: „Wir Christen haben gerade jetzt die Sendung und den Auftrag, Zeugnis zu geben von unserer Vision des Friedens. ...
Mainz. Die Flüchtlingsthematik steht im Mittelpunkt eines Studientages für haupt- und ehrenamtliche Mitglieder in den Räten im Bistum Mainz sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe am Samstag, 18. Februar, von 10.00 bis 16. ...