13. Nov. 2022
Kriege, Krisen, Hungernöte. Tagtäglich hören, lesen oder sehen wir schlechte Nachrichten, bei denen einem Angst und Bange werden kann. ...
1. Nov. 2022
Urkunden, Auszeichnungen und Zertifikate erhalten wir im Lauf unseres Lebens sehr viele. Sie scheinen wichtig zu sein, sagt Gemeindereferentin Helena Gilbert in ihrem Radioimpuls zu Allerheiligen ...
16. Okt. 2022
Der Herbst beschert uns oft Nebel, Nässe und Kälte. Das alles passt auch zur aktuellen Stimmung, die geprägt ist vom Krieg, der Energiekrise und ganz persönlichen Sorgen. ...
Die Herbstferien waren früher dafür da, dass die Kinder und Jugendlichen bei der Kartoffelernte helfen konnten und nicht parallel die Schulbank gerückt haben. ...
15. Okt. 2022
Die Hl. Teresa von Avila war eine unerschrockene Kämpferin für Ihr Ideal von einem klösterlichen Leben. Prunk und Ungerechtigkeiten im Kloster hat sie strikt abgelehnt. ...
14. Okt. 2022
Pater Jörg Alt containert, um gegen Verschwendung zu kämpfen. Er möchte, dass Lebensmittel und Ressourcen geschätzt werden, auch damit niemand Hunger leiden muss. ...
30. Sep. 2022
Anfang Oktober feiern die christlichen Kirchen Erntedank. Auf den ersten Blick geht es dabei um Lebensmittel. Die Freude über die Ernte und die Schöpfung ist wichtig. ...
18. Sep. 2022
Wir alle spüren, dass das Leben teuer geworden ist. Viele haben Angst vor der Zukunft, machen sich Sorgen. Das klingt das Sonntagsevangelium wie ein Kontrastprogramm. ...
2. Sep. 2022
Sechs Wochen Sommerferien gehen zuende. Leider, sagen einige. Es gibt aber auch Schülerinnen und Schüler, die sich aufs neue Schuljahr freuen. ...
21. Aug. 2022
Bei Exerzitien in Berlin hat Pastoralreferentin Claudia Fontana erlebt: Gott ist überall zu finden, auch und besonders auf den Straßen. ...