17. Jan. 2019
„Sie haben einen guten Boden für das bereitet, was kommt“
Bischof Peter Kohlgraf hat allen gedankt, die sich für das Bistumsziel Sozialpastoral engagieren. Bei einem Treffen im Erbacher Hof ging es auch um die Frage, wie die Sozialpastoral Teil des Pastoralen Wegs des Bistum Mainz wird.
Glaube und Leben
Eine Tendenz der Kirche, sich als „heiliger Rest“ einzuigeln, nimmt Diakon Gerd Wagner in jüngster Zeit wahr. Er dagegen meint: „Wir müssen mehr zu den Leuten.“ Deshalb hat er in Ober-Ramstadt zwei Projekte gestartet.
9. Jan. 2019
Die Deutsche Bischofskonferenz schreibt zum dritten Mal einen Preis für herausragendes kirchliches Engagement aus. Bewerbungen noch bis 15. Januar möglich.
4. Jan. 2019
"Moment Mal"
„Seelsorge braucht Gesichter“: Unter diesem Motto beginnt im Februar ein Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche in der Alten- und Pflegeheimseelsorge im Dekanat Darmstadt. ...
19. Dez. 2018
Der Gesundheitsladen in Worms ist Anlaufstelle für diejenigen, die keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben
Wer krank ist, geht zum Arzt, oder? Nicht für alle ist das so einfach. Der Gesundheitsladen in Worms ist Anlaufstelle für diejenigen, die keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben. ...
14. Dez. 2018
Viele Trauernde ertragen die Fröhlichkeit der Gottesdienste an Weihnachten nicht, gleichzeitig sehnen sie sich nach einem tröstenden Gedanken: Einladung am 16. Dezember nach Ranstadt.
Dienstjubiläen in der Integrativen Kindertagesstätte
Wer ist die größte Gemeindegruppe in der Darmstädter Pfarrei St. Elisabeth mit über 120 Personen? Wer trifft sich am häufigsten, nämlich jeden Wochentag? ...
Gönn dir Pausen, um nicht die Kraft zu verlieren, z.B. anderen Menschen zu helfen.
mehr
Internetredaktion bistummainz.de
info@caritas-bistum-mainz.de
Beratung * Hilfe * Fortbildungen * Projekte * Aktionen
Flüchtlingshilfe: Aktuelles * Ausstellung 'Flucht' * Mithelfen * Flüchtlingsfond
Sozialpastoral als Thema von Caritas und Seelsorge
Initiativen gegen Armut: Der Kettelerpreis wird jährlich verliehen, alle Initiativen in Übersicht
Kirchliches Arbeitsgericht für die Diözesen Limburg, Mainz, Speyer und Trier
Schutzkonzept und Präventionsverordnung * Netzwerk * Schulung * Material * Kontakt
Beratung und Information bei finanziellen Problemen
Lebensmittelausgaben, Kleiderhilfen, Besuchsdienste und weitere Initiativen
Unterstützung, Qualifizierung, Beratung und Förderung von Menschen auf ihrem Weg (zurück) in Erwerbsarbeit.