Gerne stehen wir den Sterbenden und den Angehörigen bei: Durch die Feier der heiligen Kommunion und die Krankensalbung Im Todesfall ist eine Aussegnung des Verstorbenen möglich. Wir stehen Ihnen auch gerne für die Übernahme der katholischen Beisetzung zur Verfügung. ...
Bitte lesen Sie auch die Informationen vom Bistum unter dem unten angegebenem Link. Hier finden Sie Informationen unter anderem zu Beerdigungen, Krankensalbung und -kommunion. Aktuelle Informationen zum Thema Corona im Bistum Mainz Verantwortlicher Umgang im Zusammenhang mit dem Coronavirus im Bistum Mainz Timm Langsdorf Entscheidung des Krisenstabs im Bischöflichen Ordinariat zum Coronavirus ...
Neuer Inhalts-Abschnitt Sakramente: » Kirchliche Heirat » Taufe eines Kleinkindes » Erstkommunion » Firmung In schwerer Zeit: » Erkrankung » Krankensalbung » Todesfall » Zurück zur Startseite Der Altarraum unserer Pfarrkirche symbolisiert die Nähe Gottes zu uns Menschen Wir sind für die Seelsorge da Was ist zu tun, wenn ... ... ...
Die katholische Kirche kennt die folgenden sieben Sakramente: Taufe Eucharistie Firmung Ehe Buße Weihe Krankensalbung ...
Die katholische Kirche kennt die folgenden sieben Sakramente: Taufe Eucharistie Firmung Ehe Buße Weihe Krankensalbung ...
Thomas Morus, Obertshausen Pfarrbüro Pfarrsekretärin Ricker Herz-Jesu@rkk-obh.de +49 (0)6104 41181 +49 (0)6104 944041 Martina Pfarrei Herz Jesu, Obertshausen Bürozeiten Herz Jesu: Mo 9:00 - 12:00 Mi 15:00 - 18:00 Fr 9:00 - 12:00 Pfarrbüro Herz Jesu Standorte der Pfarreien St. Thomas Morus und Herz Jesu Firmung ... FIRMUNG Krankensalbung ... KRANKENSALBUNG Taufe ... Taufbecken Herz Jesu TAUFE Ehe ... EHE Erstkommunion ... ERSTKOMMUNION Beichte ... Beichte BEICHTE ...
Der Weg des Abschiednehmens beginnt schon früher. Gerne begleiten wir Sie auch dabei. In der Krankensalbung erfahren Menschen, dass sie auch in Krankheit, Sterben und Tod geborgen sind in Gott. Wenn Sie die Krankensalbung für sich oder Ihren Angehörigen wünschen, kommt ein Priester zu Ihnen und stärkt Sie mit dem Krankenöl. ...
Wir verkünden nicht nur den Tod und die Auferstehung Jesu Christi in jeder Eucharistiefeier, sondern sprechen im Jahresgedächtnis-Gottesdienst diese Hoffnung für unsere Verstorbenen namentlich aus. 15 Jahre lang gedenken wir der Verstorbenen unserer Gemeinde freitags jeweils in der Woche, in die das Sterbedatum fällt. Der Priester spendet das Sakrament der Krankensalbung als Stärkung in Krankheit und für Sterbende. Außerdem besuchen wir auf Wunsch Alte und Kranke zu Hause. Wir beten mit ihnen und spenden die Krankenkommunion. Sie suchen Begleitung oder wünschen das Sakrament der Krankensalbung für sich oder Menschen, die Ihnen nahe stehen? ...
Auch Angehörige können einbezogen werden. Im Versehgang können Schwerkranke die Sakramente der Beichte, der Krankensalbung und der Eucharistie als „Wegzehrung“ empfangen. Bitte melden Sie sich über das Pfarrbüro. Kontaktnummer für dringende Fälle: 06258-832575 ...