Auch Angehörige können einbezogen werden. Im Versehgang können Schwerkranke die Sakramente der Beichte, der Krankensalbung und der Eucharistie als „Wegzehrung“ empfangen. Bitte melden Sie sich über das Pfarrbüro. Kontaktnummer für dringende Fälle: 06258-832575 ...
Ob ein Seelsorgebesuch, Telefonat, das bringen der Krankenkommunion, Fürbittgebet oder auch die Krankensalbung für Sie oder Ihren Angehörigen hilfreich erscheint besprechen wir mit Ihnen gerne. Bitte scheuen Sie nicht davor zurück, uns frühzeitig zu informieren, um planen zu können. ...
Die katholische Kirche kennt insgesamt folgende sieben Sakramente: Taufe Eucharistie (Erstkommunion) Firmung Weihe Ehe Buße Krankensalbung Vier dieser Sakramente sind sogenannte Situationssakramente (Taufe, Firmung, Ehe und Priesterweihe). Der Empfang dieser Sakramente ist nur einmal möglich. Alle anderen Sakramente können und sollen mehrfach empfangen werden. ...
In der Heiligen Schrift begegnet uns ein Gott, der sich den Menschen - gerade auch in der Krankheit und im Alter - liebevoll zuwendet. Diese Zuwendung soll in diesem Gottesdienst im Segen und in der Krankensalbung ihren Ausdruck finden. Durch das gemeinsame Beten und Feiern werden die Sorgen und der Dank, die Sehnsucht und das Hoffen vor Gott getragen. Der Gottesdienst möchte ein Angebot zur Stärkung in der Krankheit sein, um sich von der heilmachenden und lebensspendenden Kraft Gottes bestärken zu lassen. ...
Sebastian Dietesheim Standorte der Katholischen Kirche in Mühlheim-Obertshausen Firmung ... Firmung Firmung Krankensalbung ... KRANKENSALBUNG Krankensalbung Taufe ... TAUFE Taufe Ehe ... EHE Ehe Erstkommunion ... Weißer Sonntag Erstkommunion Beichte Beichte Beichte SAKRAMENTE ...
Klinik- und Altenheimseelsorger Sebastian Corpodean-Dörr Sie wünschen ein vertrauliches Gespräch? eine Begleitung in schwieriger Situation? Kommunion, Beichte, Krankensalbung? oder......? Tel.: 015163743011 Klinik- und Altenheimseelsorger
Sebastian Corpodean-Dörr „Ich bin krank gewesen, und ihr habt mich besucht … Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“ (Mt 25, 36.40) _______________________________________________________ ...
Taufe 23. 08. Versöhnung 30. 08. Eucharistie 06.09. Firmung 13.09. Ehe 20.09. Krankensalbung 27.09. Priesterweihe Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kleine Abendreihe Glaube & Leben: 7-fach Christus begegnen Christkönig Linden ...
Ebenso kann aber auch die Krankenkommunion gebracht werden, miteinander gebetet oder ein Segen zugesprochen werden. Je nach Situation kann auch ein Priester für die Krankensalbung hinzugezogen werden oder auch der Sterbesegen gebetet werden. Im Asklepios Klinikum ist Fr. Simon als kath. Klinikseelsorgerin tätig. Auch in anderen Krankenhäusern können Sie i.d.R. eine/n Seelsorger/in erreichen. ...