3. Juni 2016
8. Bundeskongress „Erziehung und Bildung im Geist der Frohen Botschaft: Perspektiven Katholischer Schulen“ in Stuttgart
Rund 250 Schulleiter, Schulträger und Bildungsverantwortliche haben sich heute (3. Juni 2016) zum 8. Bundeskongress „Katholische Schulen“ unter dem Thema „Erziehung und Bildung im Geist der Frohen Botschaft: Perspektiven Katholischer Schulen“ in Stuttgart getroffen. ...
9. Aug. 2016
Mehr teilnehmende Büchereien und neue Angebote
Zum 1. Oktober 2016 werden zwölf weitere Büchereien in den Verbund libell-e Süd aufgenommen.
16. Aug. 2016
Israel 2011, Dokumentarfilm
97 Minuten Regie: Arnon Goldfinger
8. Sep. 2016
Die beiden signierten ihre Bücher in der Mainzer Dombuchhandlung
Mainz. Der ehemalige Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, und der frühere ZDF-Intendant Markus Schächter haben am Donnerstag, 8. September, in der Mainzer Dom-Buchhandlung ihr gemeinsames Buch „Mit langem Atem - Wege. Erfahrungen. Einsichten. ...
22. Sep. 2016
Zum 1. Oktober 2016 ist wieder der Einstieg möglich!
Das Fortbildungsangebot für Ehrenamtliche, die sich im gottesdienstlichen Leben ihrer Gemeinde engagieren und alle, die sich in diesem Bereich weiterbilden möchten.
3. Nov. 2020
Karl Borromäus wurde in Arona geboren, einem kleinen Städtchen am Südwestende des Lago Maggiore. Arona ist ca. 30 Autominuten von Brebbia entfernt. ...
Di. 11. Juli 2023 9:30 - Do. 13. Juli 2023 16:30
Intervallkurs für Pfarrer in den ersten Dienstjahren
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Dieser Satz verweist darauf, dass gerade in professionalisierten Kontexten verantwortliches Handeln immer messbar ist an zu Grunde liegenden ...
Do. 24. Aug. 2023 8:00 - So. 27. Aug. 2023 16:00
Literaturkurs
Stefan Heym: Jude, Emigrant, Sozialist, Schriftsteller, Bibelleser 2023 wird des 110. Geburtstags Stefan Heyms (1913-2001) zu gedenken sein, eines Mannes, der ein Unangepasster war und blieb: ob ...
Mo. 4. Sep. 2023 14:30 - Fr. 8. Sep. 2023 13:00
Grund- und Aufbaukurs mit insgesamt 4 Kurswochen
Die Fachweiterbildung richtet sich an Seelsorger*innen aller christlicher Konfessionen, die ihre Seelsorge in der Begegnung mit kranken, sterbenden, leidenden und trauernden Menschen - ...
Di. 5. Sep. 2023 8:00 - 16:00
Ohne zu zögern aufzustehen, hinzugehen und beizustehen, dies beschreibt mit wenigen Worten die Haltung der Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen, die sich in diesen Dienst stellen. ...
Mo. 11. Sep. 2023 8:00 - Mi. 13. Sep. 2023 16:00
Kurs für Frauen zur Persönlichkeitsentwicklung im pastoralen Beruf
Selbstbewusste Frauen sind handlungsfähig und überzeugend, auch in neuen Situationen und bei anstehenden Veränderungen. ...
Mo. 18. Sep. 2023 8:00 - Mi. 20. Sep. 2023 16:00
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet: - Die Gestaltung der Feier der Bestattung (Liturgie und Predigt). ...
Mo. 18. Sep. 2023 10:00 - Mi. 20. Sep. 2023 16:00
Eine Fortbildung nach dem Modell Wandlungs-Räume
Das Bewusstsein dafür, dass Seelsorger·innen traumasensibel handeln sollten, ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen: Geflüchtete Menschen, die Opfer von sexueller Gewalt oder die ...
Mo. 18. Sep. 2023 10:00 - Mi. 20. Sep. 2023 13:00
Priestersein zwischen Berufung und Beruf
Berufung, Beruf, Lebensform. Diese Berufswahl ist ambitioniert und genau deshalb auch herausfordernd. ...
Di. 19. Sep. 2023 15:00 - Do. 21. Sep. 2023 13:15
Pastoral unter den Vorzeichen des Anthropozän
Der Mensch ist zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf das Erdsystem geworden. Klimawandel und Artensterben sind nur zwei der großen globalen Herausforderungen, die wir als Menschheit zu ...
Mo. 25. Sep. 2023 8:00 - Fr. 29. Sep. 2023 16:00
Mo. 25. Sep. 2023 9:00 - Fr. 29. Sep. 2023 17:00
Diversity als professionelle Querschnittskompetenz in unserer Gesellschaft
Die heutige Gesellschaft zeichnet sich durch eine große Vielfalt ihrer Bevölkerung aus. Daher ist der kompetente und wertschätzende Umgang mit Vielfalt – Diversity-Kompetenz – in den letzten ...